NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle Infos
        Reeder-Bischoff-Str. 34

        Mehr →

      • Unser Lebensprojekt
        Willkommen beim NABU Bremen

        Eine Erbschaft für die Natur Mehr →

      • Wir über Uns
      • Impressum und Datenschutz
      • Organisation
      • Infothek
      • Kontakt
      • Geschäftsstelle
      • Jobs
      • NAJU
      • Unsere Projekte
      • Schullandheim Dreptefarm
      • Vogelparadies Vahrer Feldweg
      • Ahlker Wald
      • Nistkasten AG
      • NABU im Umland
      • Geschichte
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co.

        Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co. Mehr →

      • Unser Tipp
        Verhalten und Futtereigenschaften bestimmen die Wahl

        Verhalten und Futtereigenschaften bestimmen die Wahl Mehr →

      • Themen
      • Garten
      • Rund ums Haus
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten und Spinnen
      • Neobiota
      • Pflanzen
      • Aktionen & Projekte
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Willkommen Wolf
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Weitere Aktionen & Projekte
  • Natur erleben
      • Aktuelle News
        Der Terminplan für alle Naturschutzmacher*innen & Genießer*innen!

        „Was geht ab“ in Sachen Natur? Mehr →

      • Klimaschutz für jeden!
      • Themen
      • Programm
      • Aktionen
      • Touren
      • Kurse
      • Vahrer Feldweg
      • Aktionen & Projekte
      • Tourenberichte
      • Lebensraum Gartenzaun
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Klimaschutz
  • Kids & Co
      • Aktuelle News
        Kids

        Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Ferienbetreuungen & Ferienfreizeiten

        Ferienbetreuungen und Ferienfreizeiten Mehr →

      • Themen
      • Umweltbildungsangebot
      • Naturgeburtstage
      • Ferien-Freizeiten
      • Ferien-Betreuung
      • Kindergruppe
      • Jugendgruppe
      • NAJU-Aktive
      • Info's und Anmeldungen
      • Naturgeburtstage Infos
      • Naturgeburtstage Programme
      • Freizeiten Infos
      • Freizeiten Anmeldung
      • AGB's und Spielregeln
      • Freizeiten Tagebücher
      • Schullandheim Dreptefarm
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktuelle News
        Aktiv für die Natur!

        Aktiv für die Natur Mehr →

      • Aktueller Tipp
      • Helfen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Mitmachen
      • Unsere Arbeitsgruppen
      • Testamente für die Natur
      • Farmtier-Patenschaften
      • Freiwillige Firma
      • Aktiv werden
      • Freiwilligen-Rundbrief
      • Freiwilligendienst BFD
      • Praktika
      • Nistkasten AG
      • Korkensammlung
      • Vogelparadies Vahrer Feldweg
      • Vogelparadies Fliederweg
  • Presse
  1. Kids & Co
  2. Freizeiten
  • (Ohne Titel)
  • Freizeiten - Anmeldung
  • Ferienlager für Kinder und Jugendliche
  • Freizeiten - Tagebücher
  • RESTPLATZ-BAROMETER
  • Lebensraum Baum auf der NABU Herbstfreizeit
  • NABU Herbstfreizeit: Feuersteinjagd auf dem Feld
  • Doch NABU-Sommerlager auf der Dreptefarm
  • NABU-Herbstfreizeiten auf der Dreptefarm: Volles Haus
  • NABU-Herbstfreizeiten: Reise ins Mittelalter
Vorlesen

Freizeiten - Tagebücher

Unsere Freizeiten-Blogs findet Ihr hier.

Auf jeder Freizeit machen wir hunderte Fotos und Filmchen. Die besten davon - samt dem von den Kindern geführten Tagebuchtext - stellen wir abends aktuell hier ein. Gerne dürft Ihr grüßen und kommentieren!
Alle Bilder stellen wir für die Teilnehmer hoch aufgelöst in eine Cloud, so dass Ihr nichts verpasst.


Hier gehts zum Blog:

  • Was haben die Kids auf der NABU Freizeit alles erlebt? Brühwarm und immer aktuell.

Aktuelle Beiträge aus dem Blog

Online-Tagebuch der Herbstfreizeit II 2022

Moin Moin zusammen, heute starten wir, gemeinsam mit 33 Kindern und 5 Betreuern, in die zweite Woche der Herbstferien. Das Wetter hat sich dabei schon einmal von seiner […] mehr →

Online-Tagebuch der Herbstfreizeit I 2022

Moinchen, da sind wir wieder im beschaulichen, idyllischen und nichtsahnenden Ferienörtchen Wulsbüttel. Wie dichtete der große Denker und Dichter Stanley Eisen weiland 1983 so schön? „All hell’s breakin‘ […] mehr →

Online-Tagebuch der Sommerwoche V

Moin Moin zusammen, nun geht es los, die letzte Woche unseres Sommerlagermarathons. Die Woche 5 verspricht mit 30 Grad zum Einstieg eine nahzu perfekte Sommerferienwoche zu werden. Mit […] mehr →

Online-Tagebuch der Sommerwoche IV

Moin liebe Daheimgebliebenen, mit 43 Kindern starten wir in eine volle Woche voller Spiel, Spaß und Spannung. Laut dem Wetterbericht soll es eine Woche mit viel Sonne und […] mehr →

Online-Tagebuch der Sommerfreizeit II 2022

Moin allerseits, die große Sommersause geht weiter, das 8köpfige Betreuerteam ist größtenteils gleich geblieben, aber die Kinder haben gewechselt. Nun sind es 56 erlebnishungrige Kids, zwei kommen noch […] mehr →

Online-Tagebuch der Sommerfreizeit I 2022

Moin allerseits, nun ist schon wieder Sommer und der NABU-Ferienlager-Reigen startet mit voller Besetzung. 65 Kids (leider ein Coronaausfall) und 10 Betreuer*innen sind schon ganz gespannt, wie sich […] mehr →

Online-Tagebuch der Osterfreizeit II 2022

Moin, etwas beschaulicher als letzte Woche startet die zweite Runde der Osterfreizeiten mit 22 angereisten Kindern und 4 Betreuern. Unter unsere übliche Schar mischen sich diesmal 8 ukrainische […] mehr →

Online-Tagebuch der Osterfreizeit I 2022

Moin, liebe darbende Daheimgebliebenen und fröhliche Freizeitenfreunde! Mit 65 angereisten Kids und 10 Betreuer*innen ist wieder reell was los im ansonsten so beschaulichen Ferienort Wulsbüttel. Und wir haben […] mehr →

Online-Tagebuch der Herbstfreizeit II 2021

Moin Moin, bei strahlendem Sonnenschein startet unsere zweite Herbstfreizeit mit 40 Kindern und sieben Betreuer*innen. Wir hoffen, dass wir in den nächsten Tagen weiterhin so gutes Wetter haben […] mehr →

Online-Tagebuch der Herbstfreizeit I 2021

Moin liebes Elternvolk da Draußen! Mit 64 Kids und 9 Betreuern bei frischlichen Temperaturen starten wir in die Herbstfreizeiten. Und was haben wir uns nicht alles Brandneues vorgenommen: […] mehr →

Adresse & Kontakt

NABU Bremen
Vahrer Feldweg 185
28309 Bremen

Telefon 04 21/ 48 4448 70
Fax 04 21/ 48 4448 77
info@NABU-Bremen.de
Presse: presse@NABU-Bremen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Sich engagieren: BfD, FöJ, Ehrenamt
Touren
Ferien: Freizeiten und Betreuung

Impressum
Informationen zur Datenverarbeitung (DSGVO)
Datenschutz und Cookie-Richtlinie
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Schullandheim Dreptefarm
Kinderfreizeiten
Heimische Sträucher
Vogelparadies Vahrer Feldweg
Naturgeburtstage
Touren in die Natur

Spenden und Helfen

NABU Landesverband Bremen e. V.
IBAN: DE03 2505 0000 1010 5050 09
NABU Stadtverband Bremen e. V.
IBAN: DE42 2505 0000 1010 4040 09
Nord LB
BIC: NOLADE2HXXX


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub