Ferienfreizeiten - ausgesetzt
Alle wichtigen Fragen und Infos zu unseren Ferienfreizeiten finden Sie hier. Mehr →
(Bremen, den 28.08.19) Ganz Bremen ächzt unter der Sommerhitze, doch der NABU plant schon seine Herbstfreizeiten vom 5. bis 12. und vom 12. bis 19. Oktober im Schullandheim Dreptefarm in Wulsbüttel. Schwerpunktthema für die Teilnehmer von 8 bis 14 Jahren sind dank einer Bingo-Lotto-Förderung die Bäume, die es rund um das Heim noch reichlich gibt. Dazu bieten die Naturschützer spielerisch verpacktes Wissen, jede Menge Abenteuer und Basteleien.
„Als gelernter Förster, der seine Kindheit in den Wulsbütteler Wäldern verbracht hat, ist das natürlich ein Heimspiel“, freut sich NABU-Geschäftsführer Sönke Hofmann. Die Kinder sollen auf den Freizeiten einen unverkrampften Umgang mit der Natur lernen. Auch das Staunen über die Leistungen der Bäume kommt nicht zu kurz, und zwar „jenseits aller esoterischen Deutungen über das Sozialverhalten von Bäumen.“
Dabei ist der Herbst die ideale Zeit für den Waldbesuch: Farbenfrohe Blätter, reife Früchte und genügend Kälte, um das Lagerfeuer aus gesammeltem Holz und mit brodelndem Punsch auch genießen zu können. „Außerdem kann man natürlich herrlichen Blödsinn mit Zapfen-Schleudern oder Holunder-Blasrohren anfangen“, freut sich Hofmann. Bei Holzschnitzereien und Löffelbrennen finden sich dann auch neue Freunde zusammen.
Neben dem Lebensraum Baum beschäftigen die Teilnehmer auf Radtouren auch das Königsmoor und die abgeernteten Felder, auf denen sich vergessene Kartoffeln und Versteinerungen im Feuerstein finden lassen. „Für Kinder gibt es nichts Großartigeres als Sachen zu suchen, da kommen die Steinzeitgene voll durch“, berichtet Hofmann, der selbst ein enthusiastischer Einsammler aller möglichen Kuriosa aus der Natur ist.
Jeden Tag bietet das Betreuerteam den Kindern verschiedene Workshops und Ausflüge an, dabei sind auch Quizaufgaben und wilde Laufspiele. „Wir gucken, dass alle zu ihrem Recht kommen, die feinsinnigen Bastler ebenso wie die forschen Sportler“, betont der NABU, „wichtig ist aber vor allem die Teamarbeit und der Spaß in der Natur.“
Je Woche kostet der Aufenthalt inklusive Übernachtung, vegetarischer Bio-Verpflegung und Programm 249 Euro, für NABU-Mitglieder 199 Euro. Anmeldungen und weitere Informationen unter 04 21 / 48 44 48 70 oder www.NABU-Bremen.de
Alle wichtigen Fragen und Infos zu unseren Ferienfreizeiten finden Sie hier. Mehr →
Die Anmeldeformulare, den Info-Pass und die Packlisten für alle Freizeiten ab Ostern 2024 finden Sie demnächst wieder hier. Mehr →