Doch NABU-Sommerlager auf der Dreptefarm
Lockerungen machen Freizeiten möglich


(Bremen, den 29.06.20) Dank der neuesten Lockerungen der niedersächsischen Corona-Beschränkungen sind nun doch Kinder- und Jugendangebote mit Übernachtung wieder möglich. Der NABU kann deshalb seine beliebten Sommerlager im Schullandheim Dreptefarm mit Einschränkungen durchführen und bietet in den ersten beiden und der letzten Woche Freizeiten für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren an.
„Ich hab noch nie so viele so begeisterte Antworten bekommen“, strahlt NABU-Geschäftsführer Sönke Hofmann. Bange hoffend hatten die Naturschützer in den vergangenen Wochen Anmeldungen für die Freizeiten angenommen – falls doch noch Lockerungen in Kraft treten sollten. Da dies nun der Fall ist, wurden die Vorangemeldeten jetzt informiert. Dennoch gibt es noch Restplätze für schnell entschlossene.
„Natürlich werden uns Abstände und Hygieneregeln einschränken, aber wenn jemand ein Stück Normalität und Spaß verdient hat, dann doch wohl die Kinder“, betont Hofmann. Jeweils 14 Kinder dürfen pro Trakt in Doppelzimmern aufgenommen werden, dazu zwei Betreuer. Essenszeiten und Dienste wie die Fütterung der Farmtiere werden für die beiden Gruppen entzerrt. Manch ein liebgewonnenes Spiel mit viel Körperkontakt wird es nicht geben, dafür verspricht der NABU aber ein „Füllhorn neuer Geländespiele“.
Regeln aus Schulen eingeübt
„Ich bin zwar kein Mediziner, aber wir haben zwei gute Argumente, die das Risiko minimieren: Wir sind so viel wie möglich an der frischen Luft und wir sind als Freizeit eine geschlossene Gruppe ohne weitere Kontakte“, gibt Hofmann zu bedenken. Der sonst obligatorische „Bonschenkauf“ im nächsten Ort müsse daher entfallen, dafür gibt es einen Freizeiten-Kiosk. „Das Taschengeld brennt ja immer in der Tasche darauf, ausgegeben zu werden.“
Auch wenn die Freizeiten mit Einschränkungen und weniger Freiheiten durchgeführt werden müssen, ist der langjährige Teamer dankbar: „Das war wie ein Mühlstein, der abgenommen wurde, ich habe mich tagelang einfach nur gefreut.“ Schnell habe das Team den „Corona-Codex“ für die Freizeiten erarbeitet. Schwierigkeiten mit der Durchsetzung der Regeln erwartet Hofmann nicht. „Die Kinder haben das doch alles in der Schule eingeübt und wer sich nicht dran hält, kriegt Tischdienst, das ist bei uns Höchststrafe.“
Restplätze für Kurzentschlossene
Der Sommer 1 findet von Freitag, den 17.7.20 bis Freitag, den 24.7.20 statt, er wurde einen Tag vorgezogen für die anschließende Flächendesinfektion. Der Sommer 2 läuft von Samstag, den 25.7.20 bis Samstag, den 1.8.20, die Wochen Sommer 3 und 4 fallen aus. Zum Abschluss der Ferien gibt es von Samstag, den 15.8.20 bis Samstag, den 22.8.20 noch den Sommer 5. Anmeldungen und Informationen gibt es unter www.NABU-Bremen.de sowie 04 21 / 48 44 48 70.