NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle Infos
        Reeder-Bischoff-Str. 34

        Mehr →

      • Unser Lebensprojekt
        Willkommen beim NABU Bremen

        Eine Erbschaft für die Natur Mehr →

      • Wir über Uns
      • Impressum und Datenschutz
      • Organisation
      • Infothek
      • Kontakt
      • Geschäftsstelle
      • Jobs
      • NAJU
      • Unsere Projekte
      • Schullandheim Dreptefarm
      • Vogelparadies Vahrer Feldweg
      • Ahlker Wald
      • Nistkasten AG
      • NABU im Umland
      • Geschichte
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co.

        Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co. Mehr →

      • Unser Tipp
        Verhalten und Futtereigenschaften bestimmen die Wahl

        Verhalten und Futtereigenschaften bestimmen die Wahl Mehr →

      • Themen
      • Garten
      • Rund ums Haus
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten und Spinnen
      • Neobiota
      • Pflanzen
      • Aktionen & Projekte
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Willkommen Wolf
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Weitere Aktionen & Projekte
  • Natur erleben
      • Aktuelle News
        Der Terminplan für alle Naturschutzmacher*innen & Genießer*innen!

        „Was geht ab“ in Sachen Natur? Mehr →

      • Klimaschutz für jeden!
      • Themen
      • Programm
      • Aktionen
      • Touren
      • Kurse
      • Vahrer Feldweg
      • Aktionen & Projekte
      • Tourenberichte
      • Lebensraum Gartenzaun
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Klimaschutz
  • Kids & Co
      • Aktuelle News
        Kids

        Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Ferienbetreuungen & Ferienfreizeiten

        Ferienbetreuungen und Ferienfreizeiten Mehr →

      • Themen
      • Umweltbildungsangebot
      • Naturgeburtstage
      • Ferien-Freizeiten
      • Ferien-Betreuung
      • Kindergruppe
      • Jugendgruppe
      • NAJU-Aktive
      • Info's und Anmeldungen
      • Naturgeburtstage Infos
      • Naturgeburtstage Programme
      • Freizeiten Infos
      • Freizeiten Anmeldung
      • AGB's und Spielregeln
      • Freizeiten Tagebücher
      • Schullandheim Dreptefarm
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktuelle News
        Aktiv für die Natur!

        Aktiv für die Natur Mehr →

      • Aktueller Tipp
      • Helfen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Mitmachen
      • Unsere Arbeitsgruppen
      • Testamente für die Natur
      • Farmtier-Patenschaften
      • Freiwillige Firma
      • Aktiv werden
      • Freiwilligen-Rundbrief
      • Freiwilligendienst BFD
      • Praktika
      • Nistkasten AG
      • Korkensammlung
      • Vogelparadies Vahrer Feldweg
      • Vogelparadies Fliederweg
  • Presse
  1. Kids & Co
  2. NAJU
  • Die Pandemie wegtoben!
  • NAJU-Kindergruppe
  • Jugendgruppe sucht Mitstreiter für tolle Aktionen
  • Unsere Gruppenleiter
  • NAJU-Winterlager
  • NAJU-Freizeitenreflexion
  • NAJU-Vollversammlung
  • NAJU-Vollversammlung & Freizeiten-Reflexion
  • NAJU-Jugendgruppe
Vorlesen

Unsere Gruppenleiter

entzünden das Feuer für den Umweltschutz:
für die Kinder und Jugendgruppen

NAJU-Kindergruppe aus Bremen

Tristan_Siebert

Tristan_Siebert

Moin,
Ich bin Tristan, der Gruppenleiter der NAJU-Kindergruppe aus Bremen.
Ich bin 19 Jahre alt und mache zurzeit beim NABU ein Freiwilliges Ökologisches Jahr.
Durch meine lange Zeit als Gruppenleiter bei den Pfadfindern, habe ich bereits viel Erfahrung mit Kindern und viele Ideen für spannendes Programm.
Wir treffen uns jeden Montag von 17:00 bis 18:30 Uhr an unserer Geschäftsstelle im Vahrer Feldweg und spielen, basteln, und lernen die Natur kennen.
Ich freue mich auf viel Spaß und eine tolle Zeit mit uns
Bis bald
Tristan


Jugendgruppe

Anette  Foto: NABU Bremen

Anette Foto: NABU Bremen


Mein Name ist Annette und ich bin seit knapp 5 Jahren für die Umweltbildung beim NABU Bremen zuständig.
Dazu gehört neben der Beantragung und Durchführung von Schulprojekten auch die Gruppenarbeit auf
unserem tollen Gelände in Sebaldsbrück. Die Jugendgruppe liegt mir dabei besonders am Herzen, weil ich es super finde, dass sich junge Leute im Alter zwischen 12 und 15 Jahren für die Natur und deren Schutz interessieren und engagieren. Wichtig ist mir, dass die TeilnehmerInnen eigene Schwerpunkte setzen können und Einfluss auf unser Programm nehmen. Eigene Projektvorschläge von Seiten der Jugendlichen sind daher immer willkommen, ebenso wie neu TeilnehmerInnen. Schaut doch mal vorbei!


Aktiven-Gruppe

Jan Niklas    Foto: NABU Bremen

Jan Niklas Foto: NABU Bremen


Moin, ich bin Jan-Niklas, 23 Jahre alt und leite die Gruppe der NAJU Aktiven seit 2016. Momentan studiere ich Geowissenschaften an der Universität Bremen.  Seitdem ich  meinen BFD im NABU Schullandheim Dreptefarm in Wulsbüttel  absolviert habe und mir dort die Arbeit mit den Tieren und insbesondere mit den Kindern sehr gefallen hat, bin ich der NAJU 2015 beigetreten. An der Gruppe der NAJU Aktiven gefällt mir vor allem die Zusammenarbeit, Selbstständigkeit und Kreativität der einzelnen Mitglieder, die der Schlüssel dafür sind, zusammen etwas Großes zu erreichen.


Adresse & Kontakt

NABU Bremen
Vahrer Feldweg 185
28309 Bremen

Telefon 04 21/ 48 4448 70
Fax 04 21/ 48 4448 77
info@NABU-Bremen.de
Presse: presse@NABU-Bremen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Sich engagieren: BfD, FöJ, Ehrenamt
Touren
Ferien: Freizeiten und Betreuung

Impressum
Informationen zur Datenverarbeitung (DSGVO)
Datenschutz und Cookie-Richtlinie
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Schullandheim Dreptefarm
Kinderfreizeiten
Heimische Sträucher
Vogelparadies Vahrer Feldweg
Naturgeburtstage
Touren in die Natur

Spenden und Helfen

NABU Landesverband Bremen e. V.
IBAN: DE03 2505 0000 1010 5050 09
NABU Stadtverband Bremen e. V.
IBAN: DE42 2505 0000 1010 4040 09
Nord LB
BIC: NOLADE2HXXX


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub