NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle Infos
        Reeder-Bischoff-Str. 34

        Mehr →

      • Unser Lebensprojekt
        Willkommen beim NABU Bremen

        Eine Erbschaft für die Natur Mehr →

      • Wir über Uns
      • Impressum und Datenschutz
      • Organisation
      • Infothek
      • Kontakt
      • Geschäftsstelle
      • Jobs
      • NAJU
      • Unsere Projekte
      • Schullandheim Dreptefarm
      • Vogelparadies Vahrer Feldweg
      • Ahlker Wald
      • Nistkasten AG
      • NABU im Umland
      • Geschichte
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co.

        Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co. Mehr →

      • Unser Tipp
        Verhalten und Futtereigenschaften bestimmen die Wahl

        Verhalten und Futtereigenschaften bestimmen die Wahl Mehr →

      • Themen
      • Garten
      • Rund ums Haus
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten und Spinnen
      • Neobiota
      • Pflanzen
      • Aktionen & Projekte
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Willkommen Wolf
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Weitere Aktionen & Projekte
  • Natur erleben
      • Aktuelle News
        Der Terminplan für alle Naturschutzmacher*innen & Genießer*innen!

        „Was geht ab“ in Sachen Natur? Mehr →

      • Klimaschutz für jeden!
      • Themen
      • Programm
      • Aktionen
      • Touren
      • Kurse
      • Vahrer Feldweg
      • Aktionen & Projekte
      • Tourenberichte
      • Lebensraum Gartenzaun
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Klimaschutz
  • Kids & Co
      • Aktuelle News
        Kids

        Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Ferienbetreuungen & Ferienfreizeiten

        Ferienbetreuungen und Ferienfreizeiten Mehr →

      • Themen
      • Umweltbildungsangebot
      • Naturgeburtstage
      • Ferien-Freizeiten
      • Ferien-Betreuung
      • Kindergruppe
      • Jugendgruppe
      • NAJU-Aktive
      • Info's und Anmeldungen
      • Naturgeburtstage Infos
      • Naturgeburtstage Programme
      • Freizeiten Infos
      • Freizeiten Anmeldung
      • AGB's und Spielregeln
      • Freizeiten Tagebücher
      • Schullandheim Dreptefarm
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktuelle News
        Aktiv für die Natur!

        Aktiv für die Natur Mehr →

      • Aktueller Tipp
      • Helfen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Mitmachen
      • Unsere Arbeitsgruppen
      • Testamente für die Natur
      • Farmtier-Patenschaften
      • Freiwillige Firma
      • Aktiv werden
      • Freiwilligen-Rundbrief
      • Freiwilligendienst BFD
      • Praktika
      • Nistkasten AG
      • Korkensammlung
      • Vogelparadies Vahrer Feldweg
      • Vogelparadies Fliederweg
  • Presse
  1. Kids & Co
  2. NAJU
  • Die Pandemie wegtoben!
  • NAJU-Kindergruppe
  • Jugendgruppe sucht Mitstreiter für tolle Aktionen
  • Unsere Gruppenleiter
  • NAJU-Winterlager
  • NAJU-Freizeitenreflexion
  • NAJU-Vollversammlung
  • NAJU-Vollversammlung & Freizeiten-Reflexion
  • NAJU-Jugendgruppe
Vorlesen

NAJU-Vollversammlung & Freizeiten-Reflexion

Im Corona-Jahr als Zoom-Konferenz!

Einladung zur NAJU-Freizeiten-Reflexion und Vollversammlung am 28. November 2020 ab 13 Uhr via Zoom.

Ein Lagerfeuer gehört zu jeder Kinderfreizeit - Bild: NABU Bremen

Ein Lagerfeuer gehört zu jeder Kinderfreizeit - Bild: NABU Bremen

Für den 28. November 2020 ist unsere Vollversammlung angesetzt und wir wollen Euch ganz herzlich zu dieser einladen. Wie jedes Jahr wollen wir um 13 Uhr mit der Freizeitenreflexion starten.

Um 15:30 Uhr beginnt dann unsere Vollversammlung auf der wir den Jahresbericht aus diesem Jahr vorstellen werden und über unsere Ideen für 2021 mit Euch diskutieren möchten.
Zum anderen habt Ihr die Chance, Euch in den Vorstand wählen zu lassen und den Werdegang der NAJU Bremen für die nächsten zwei Jahre mitzubestimmen. Auch als Abgesandte für die Delegiertenkonferenz und die Bundesjugendbeiräte könnt Ihr Euch aufstellen lassen.


Durch die Covid-19-Pandemie und den für November verhängten Lockdown weichen Freizeitenreflexion und Vollversammlung in diesem Jahr vom gewohnten Format ab. Statt unserer gemütlichen Sitzrunde mit Tee und Knabberzeug lassen wir die Veranstaltungen in diesem Jahr online stattfinden.

Die Tagesordnungen und das Anmeldeprozedere findet Ihr in den Links weiter unten (Einladungen zur Freizeitenreflexion und Vollversammlung). Ebenso als Link ist das Protokoll des letzten Jahres zu finden.

Bitte gebt uns Bescheid, ob Ihr kommt, da Ihr nur so die Links und weitere Infos zu den Veranstaltungen erhalten könnt. Wendet Euch gerne auch bei Fragen direkt an uns: NAJU@NABU-Bremen.de


0.4 MB - Einladung zur NAJU-Freizeiten-Reflexion
0.4 MB - Einladung zur NAJU-Vollversammlung
0.2 MB - Protokoll NAJU-Vollversammlung 2019

Adresse & Kontakt

NABU Bremen
Vahrer Feldweg 185
28309 Bremen

Telefon 04 21/ 48 4448 70
Fax 04 21/ 48 4448 77
info@NABU-Bremen.de
Presse: presse@NABU-Bremen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Sich engagieren: BfD, FöJ, Ehrenamt
Touren
Ferien: Freizeiten und Betreuung

Impressum
Informationen zur Datenverarbeitung (DSGVO)
Datenschutz und Cookie-Richtlinie
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Schullandheim Dreptefarm
Kinderfreizeiten
Heimische Sträucher
Vogelparadies Vahrer Feldweg
Naturgeburtstage
Touren in die Natur

Spenden und Helfen

NABU Landesverband Bremen e. V.
IBAN: DE03 2505 0000 1010 5050 09
NABU Stadtverband Bremen e. V.
IBAN: DE42 2505 0000 1010 4040 09
Nord LB
BIC: NOLADE2HXXX


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub