NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle Infos
        Reeder-Bischoff-Str. 34

        Mehr →

      • Unser Lebensprojekt
        Willkommen beim NABU Bremen

        Eine Erbschaft für die Natur Mehr →

      • Wir über Uns
      • Impressum und Datenschutz
      • Organisation
      • Infothek
      • Kontakt
      • Geschäftsstelle
      • Jobs
      • NAJU
      • Unsere Projekte
      • Schullandheim Dreptefarm
      • Vogelparadies Vahrer Feldweg
      • Ahlker Wald
      • Nistkasten AG
      • NABU im Umland
      • Geschichte
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co.

        Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co. Mehr →

      • Unser Tipp
        Verhalten und Futtereigenschaften bestimmen die Wahl

        Verhalten und Futtereigenschaften bestimmen die Wahl Mehr →

      • Themen
      • Garten
      • Rund ums Haus
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten und Spinnen
      • Neobiota
      • Pflanzen
      • Aktionen & Projekte
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Willkommen Wolf
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Weitere Aktionen & Projekte
  • Natur erleben
      • Aktuelle News
        Der Terminplan für alle Naturschutzmacher*innen & Genießer*innen!

        „Was geht ab“ in Sachen Natur? Mehr →

      • Klimaschutz für jeden!
      • Themen
      • Programm
      • Aktionen
      • Touren
      • Kurse
      • Vahrer Feldweg
      • Aktionen & Projekte
      • Tourenberichte
      • Lebensraum Gartenzaun
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Klimaschutz
  • Kids & Co
      • Aktuelle News
        Kids

        Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Ferienbetreuungen & Ferienfreizeiten

        Ferienbetreuungen und Ferienfreizeiten Mehr →

      • Themen
      • Umweltbildungsangebot
      • Naturgeburtstage
      • Ferien-Freizeiten
      • Ferien-Betreuung
      • Kindergruppe
      • Jugendgruppe
      • NAJU-Aktive
      • Info's und Anmeldungen
      • Naturgeburtstage Infos
      • Naturgeburtstage Programme
      • Freizeiten Infos
      • Freizeiten Anmeldung
      • AGB's und Spielregeln
      • Freizeiten Tagebücher
      • Schullandheim Dreptefarm
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktuelle News
        Aktiv für die Natur!

        Aktiv für die Natur Mehr →

      • Aktueller Tipp
      • Helfen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Mitmachen
      • Unsere Arbeitsgruppen
      • Testamente für die Natur
      • Farmtier-Patenschaften
      • Freiwillige Firma
      • Aktiv werden
      • Freiwilligen-Rundbrief
      • Freiwilligendienst BFD
      • Praktika
      • Nistkasten AG
      • Korkensammlung
      • Vogelparadies Vahrer Feldweg
      • Vogelparadies Fliederweg
  • Presse
  1. Kids & Co
  2. Naturerlebnis-Geburtstage
  • Naturgeburtstage
  • Kindergeburtstagsprogramm
  • Naturgeburtstage
  • AGBs & Spielregeln
  • Veranstaltungsorte
Vorlesen

Naturgeburtstage

Allgemeine Info zum NABU-Kindergeburtstag

Sie möchten für ihr Kind einen ganz besonderen Geburtstag erleben & das nicht bei McDonald's oder im Kino? Wie wäre es denn mit einem NABU-Naturgeburtstag? Viele Spiele, Spaß & spannende Erlebnisse in der Natur erwarten Ihr Kind und seine Geburtstagsgäste!

Aufgrund von Personalmangel können wir aktuell leider keine Kindergeburtstage anbieten

Voller Körpereinsatz - Wir lieben den NABU! Bild: NABU Bremen

Voller Körpereinsatz - Wir lieben den NABU! Bild: NABU Bremen


Lassen Sie sich von uns die Arbeit abnehmen – von der Vorbereitung bis zur Durchführung müssen Sie sich lediglich um die An- und Abreise zum Veranstaltungsort und (falls geplant) die Verpflegung kümmern. Sie könnten Ihren Kindern z.B. einen Snack aus dem Rucksack reichen oder den Geburtstag mit einem Picknick abschließen.

Jeder Teilnehmer bekommt am Ende der Veranstaltung leckere Süßigkeiten und eine Überraschung vom NABU Bremen.

Unsere Preise orientieren sich an der Gruppengröße, welche 15 teilnehmende Kinder nicht überschreiten sollte: Zu dem Grundpreis für ein Geburtstagsprogramm kommt ein Zuschlag von 3 € pro Kind, so dass der Geburtstag auch für eine kleine Gruppe möglichst preisgünstig bleibt. Unser Tipp: Als NABU-Familienmitglied sparen Sie bei jedem Geburtstag 10 € und erhalten beim NABU Bremen viele weitere Vergünstigungen!


Bevor Sie sich die unterschiedlichen Geburtstagsprogramme ansehen, können Sie sich im folgenden über den Ablauf eines NABU-Naturgeburtstags und unsere Spielregeln/AGB informieren.

Für weitere Fragen und zur Anmeldung stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung: Montag bis Donnerstag von 10-15 Uhr unter 04 21 / 48 44 48 70.


Feuerschale-Foto: NABU Bremen
Veranstaltungsorte

Mehr →

Natursafari2-Foto: NABU Bremen
AGBs & Spielregeln

Von Ablauf der Organisation bis zum Veranstaltungsort in Bremen.
Wie bezahle ich den Geburtstag und was ist, wenn doch noch was dazwischen kommt?
Das alles finden Sie hier. Mehr →

Eselgeburtstag-Foto: NABU Bremen
Naturgeburtstage

Egal ob Eselgeburtstag oder auf spannender Schatzsuche- ein NABU-Naturgeburtstag ist immer ein einmaliges Erlebnis! Mehr →

Indianergeburtstag-Foto: NABU Bremen
Naturgeburtstage Info

Sie möchten für ihr Kind einen ganz besonderen Geburtstag erleben & das nicht bei McDonald's oder im Kino? Wie wäre es denn mit einem NABU-Naturgeburtstag? Viele Spiele, Spaß & spannende Erlebnisse in der Natur erwarten Ihr Kind und seine Geburtstagsgäste! Mehr →

Adresse & Kontakt

NABU Bremen
Vahrer Feldweg 185
28309 Bremen

Telefon 04 21/ 48 4448 70
Fax 04 21/ 48 4448 77
info@NABU-Bremen.de
Presse: presse@NABU-Bremen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Sich engagieren: BfD, FöJ, Ehrenamt
Touren
Ferien: Freizeiten und Betreuung

Impressum
Informationen zur Datenverarbeitung (DSGVO)
Datenschutz und Cookie-Richtlinie
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Schullandheim Dreptefarm
Kinderfreizeiten
Heimische Sträucher
Vogelparadies Vahrer Feldweg
Naturgeburtstage
Touren in die Natur

Spenden und Helfen

NABU Landesverband Bremen e. V.
IBAN: DE03 2505 0000 1010 5050 09
NABU Stadtverband Bremen e. V.
IBAN: DE42 2505 0000 1010 4040 09
Nord LB
BIC: NOLADE2HXXX


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub