

NABU-Projekt: Mit dem Bauwagen auf Tour
An Nachfrage bezüglich Einsätzen war kein Mangel: Geplant waren 60 Einsatztage, die ohne Weiteres erreicht wurden. Dabei waren Stadtteilfeste, Messen, Schulen, Quartierszentren, Kinderfeste und Kitas. Gleichzeitig war der knallblaue Bauwagen aber auch auf dem NABU-Gelände ein Anziehungspunkt. So nutzten verschiedene Besuchsgruppen, Schulklassen, Kindergruppe und Jugendgruppe den Wagen als Ort zum Basteln, Werkeln, gemütlichen Sitzen und Klönen oder zum Aufwärmen am Ofen.
Längere Standzeiten gab es dabei nur auf der Messe, ansonsten fuhr der Bauwagen wie geplant jeweils zum Einsatzort und wieder zurück aufs NABU-Gelände.
Thematisch waren die grundlegenden naturbezogenen Inhalte gefragt. So reichte da Aktionsangebot vom klassischen Nistkasten-Zusammenschrauben über Upcycling-Basteleien und kleineren „Unterrichtseinheiten“ zu den Themen Vögel, Fledermäuse, Wald, Teich und Wolf bis hin zu eher spielerischen Angeboten wie Schatzsuchen und Teambuildingaufgaben. Dank des reichlichen Platzangebots konnten die benötigten Materialien immer ohne Probleme mitgeführt werden, sogar zusätzliche Biertisch-Garnituren fanden noch Unterbringung.
Erreicht wurden über die Projekt-Gruppen ca. 540 Kinder, dazu kommen nochmal geschätzte 200 bis 300 Kinder bei den Festen und Messen. Viel Spaß hat die Tournee bereitet, aber dafür auch jede Menge Kopfzerbrechen und Improvisationsaufgaben!
Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal bei den Förderern: Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Bremen, Bingo-Lotto, Sparkasse Bremen, Daimler Bremen und Ortsamt Hemelingen.