Start in die Gemüsesaison


Exkursion, Schnuppertage und Vorträge rund um Biointensiven Gemüseanbau und die NABU-Äcker
Die Gemüsesaison hat bereits begonnen, auch wenn der Frühling manchmal noch weit weg scheint: Die ersten Tomatensamen keimen auf der Fensterbank, das Saatgut für die kommende Saison ist längst besorgt. Selbstgezogenes Gemüse ist nicht nur lecker und frisch, es soll auch nachhaltig sein. Wie Nachhaltigkeit und gute Erträge Hand in Hand gehen, kann jeder erfahren und lernen. Deshalb lädt der NABU am Samstag, den 26. Februar um 11 Uhr zur Schnupperstunde auf das NABU-Gelände. Im Rahmen einer kleinen Exkursion verrät Dorothee Meier die Geheimnisse des sogenannten Biointensiven Gemüseanbaus, wie er auf den NABU-Äckern praktiziert wird. Wer Lust und Interesse hat, kann auch gleich helfen, denn der Samstag-Vormittag ist regelmäßig Arbeitseinsatz der Acker AG. Hier wird freiwillig und für den Eigenbedarf die Grabegabel geschwungen, gesät und gepflanzt. Wer samstags keine Zeit hat, kann Montag, den 4. April und 2. Mai, je ab 15 Uhr zum Reinschnuppern nutzen. Dann gibt es eine Einführung mit der anschließenden Gelegenheit, das selbst mitackern gleich auszuprobieren.
In Form eines Vortrags steht das Thema bereits am Freitag, den 25. Februar um 18.15 Uhr in der Stadtteilbibliothek Vahr auf dem Plan. Das Thema Mischkultur wird am Freitag, den 18. März um 16 Uhr im Vahrer Feldweg vertieft und am Mittwoch, den 23. März zeigt Gernot Riedl online, wie 30 Quadratmeter für die Selbstversorgung mit Gemüse ausreichen.
Für diese Veranstaltungen bitte anmelden unter Telefon 0421 48 44 48 70.
Termine im Überblick
Fr., 25. Februar, 18.15 Uhr, Stadtteilbibliothek Vahr:
Vortrag "Biointensiver Gemüseanbau - nicht nur für Profis"
Sa., 26. Februar, 11 Uhr, Vahrer Feldweg 185:
Exkursion "Die Gemüsemacher des NABU stellen sich vor"
Fr., 18. März, 16 Uhr, Vahrer Feldweg 185:
Praxis: "Mischkultur im Gemüsebeet"
Mi., 23. März, 18 Uhr, online:
Vortrag "Selbstversorgung auf 30 qm – geht das?"
Mo., 4. April, 15 Uhr, Vahrer Feldweg 185:
"Schnuppertag Acker AG" – Einführung und Möglichkeit zum Mitmachen
Mo., 2. Mai, 15 Uhr, Vahrer Feldweg 185:
"Schnuppertag Acker AG" – Einführung und Möglichkeit zum Mitmachen
Mitmachen bei der Acker AG?
Montags 15-17 Uhr (Oktober bis April) bzw. 16-18 Uhr (Mai bis September)
Donnerstag 10-12 Uhr
Samstag 10-12 Uhr
Kontakt: Dorothee Meier, E-Mail Dorothee.Meier@NABU-Bremen.de, Telefon 0421 48 44 48 70