Hilf uns mit deiner Spende
Naturschutz kostet Geld. Mit eurer Unterstützung können wir auch weiterhin erfolgreich Projekte umsetzen und Lebensräume erhalten und gestalten. Mehr →
Aktiv für den Naturschutz - ob beim Nistkastenbau oder der Mitgliederwerbung
Bei der wichtigen Öffentlichkeitsarbeit wird der NABU Bremen von externen Partnern unterstützt: Ein Team aus naturbegeisterten jungen Menschen wirbt aktuell in der Stadt neue Mitglieder. Zu erkennen sind die Werbenden an ihren blauen Jacken mit dem NABU Logo und einem Ausweis. Mit der Aktion möchte der NABU auf seine Projekte aufmerksam machen und weitere Unterstützung gewinnen. Noch bis zum 26. November 2023 ist das Team in Bremen unterwegs.
Die Kampagne begleitet ein umfassender Austausch zwischen Bremer NABU Aktiven und den Werbenden. So half das Team beispielsweise beim Nistkastenbau und besuchte aktuelle Projekte. Hierzu gehört auch der Waldgarten im Vahrer Feldweg. Schritt für Schritt entwickelt sich aus einer früheren Thuja-Monokultur ein artenreiches Biotop. Viele ehrenamtliche Arbeitsstunden flossen in den neuen Waldgarten, welcher alte Kultursorten, aber auch klimaresiliente Bäume und Sträucher mit schmackhaften Früchten beherbergt.
Dank der Mitgliederwerbung kann sich der NABU Bremen auch zukünftig für eine intakte Natur und eine lebenswerte Umwelt einsetzen. Denn durch die gezielte persönliche Ansprache werden nicht nur Mitglieder, sondern auch neue Aktive gewonnen, die sich vor Ort bei NABU Projekten wie dem Waldgarten einbringen.
Naturschutz kostet Geld. Mit eurer Unterstützung können wir auch weiterhin erfolgreich Projekte umsetzen und Lebensräume erhalten und gestalten. Mehr →
Natur schützen und Gleichgesinnte treffen - einen Überblick zu unseren Projekten und Mitmachaktionen gibt der Freiwilligen-Rundbrief. Mehr →
Die AG-Angebote beim NABU Bremen sind so vielfältig wie die Natur. Alle Gruppen treffen sich regelmäßig am Vahrer Feldweg, wir freuen uns auf deinen Besuch! Mehr →