Ehrenamtsbörse
Werde aktiv beim NABU Bremen





Aktiv werden beim NABU - Foto: NABU/Thomas Dröse
Willkommen bei unserer Ehrenamtsbörse! Hier findest du Möglichkeiten bei uns aktiv zu sein! Hast du selbst eine Idee oder ein Thema für welches du leidenschaftlich brennst? Oder möchtest in deinem Stadtteil den Naturschutz voranbringen? Dann schreibe mir eine Mail: Brigitte.Heller@NABU-Bremen.de und wir finden bestimmt Mitstreiter*innen für dich!
Einmaliges / spontanes Engagement
Unterstützung bei Fahrten Segelfreizeit Juli 2025
Wir suchen noch zwei Fahrer für die Segelfreizeit. Aufgabe wäre es die Fahrgemeinschaften am 18.7 nach Harlingen zu bringen und am 25.7 wieder abzuholen.
Kontakt und Infos bei
Teichpflege: Wiederherstellen des Versickerungsteiches
Aufgabe: Entfernen von wuchernden Pflanzen, ausheben der Teiche und Herstellung der Uferzonen
Sinn: Wiederherstellung wichtiger Habitat für Insekten und Amphibien
Kann auch gut mit anderen Menschen durchgeführt werden
Zeit: kann (nach Einweisung) frei eingeteilt werden. Zeitlich etwas vom Wetter abhängig, am besten wenn es länger trocken war.
Beim UWB-Teich müssen wir ggf. auf nistende Vögel achten und hier wäre der August/September eine guter Zeitpunkt
Versickerungsteich geht mit entsprechender Ausrüstung fast immer
Kontakt: Sabrina.Cohrs@NABU-Bremen.de
Betreuung der Infostände des NABU Bremen
Der NABU Bremen wird immer wieder angefragt, ob wir unsere Arbeit mit Infoständen bei Festen und ähnlichen Veranstaltungen vorstellen möchten. Das geht natürlich nur, wenn es Menschen gibt, die anderen gerne von ihrem Engagement - und dem vieler anderer Ehrenamtlicher - berichten möchten. Du hast Interesse daran? Dann melde dich gerne bei uns. Wir informieren dich dann über eingehende Infostand-Anfragen.
Kontakt: Brigitte.Heller@NABU-Bremen.de
Obstbaumschnitt Vahrer Feldweg
Zeit: immer im Januar/Februar, aber frei einteilbar
Bedingung: Erfahrung in dem Bereich oder Teilnahme am Schnittkurs
Aufgabe: Pflege der Jungbäume (Erziehungsschnitt) und Altbäume (Verjüngungsschnitt)
Sinn: Erhalt der Streuobstwiesen als Biotop
Kontakt: Sabrina.Cohrs@NABU-Bremen.de
Insektenhotels und Nistkästen bauen
Wir suchen fleißige Helfer*innen, die uns beim Zusammenbau von Nistkästen und Insektenhotels unterstützen, zeitlich flexibel.
Kontakt: Malte.Eggers@NABU-Bremen.de
Programmhefte in deinem Stadtteil verteilen
Du kennst gute Orte, um das Programmheft des NABU Bremen auszulegen? Wir freuen uns immer über Unterstützung, um noch mehr Menschen mit dem vielfältigen Programm der NAJU und des NABU Bremen zu erreichen!
Kontakt: Brigitte.Heller@NABU-Bremen.de
Regelmäßiges Engagement
Naturfilmer*innen gesucht
Für unseren Instagramkanal suchen wir schöne Naturvideos, z.B. Aufnahmen von Vögeln, Bäumen, Büschen, Insekten und alles, was euch in der Natur vor die Linse kommt. Ob kurz oder lang, wir freuen uns über alle Videos, die wir für unseren Instagramkanal benutzen dürfen! Bitte meldet euch bei Justin: Justin.Blankesteijn@NABU-Bremen.de
Freischneider & Co.
Zeit: frei einteilbar, gern in regelmäßigen Abständen
Aufgabe: Pflege des Geländes mit Freischneider, Rasenmäher und wozu du sonst noch Lust hast. Eine Einweisung in die Maschinen geben wir gern und für das selbstständige Arbeiten erstellen wir gemeinsam einen Plan. Solltest du Interesse haben, dann können wir uns zu einen Rundgang verabreden und hier alles Weitere besprechen.
Sinn: Unterstützung der Biotop-AG, für mehr Aufenthaltsqualität auf dem NABU-Gelände sorgen
Bedingung: Einweisung in die Maschinen