Vogelparadies Fliederweg
Eine kleine Oase am Waller Fleet



Erster Arbeitseinsatz im Fliederweg anno 2006 mit Klaus Stade - Bild: NABU Bremen
Im Sommer 2006 bekam der NABU Bremen einen rund 600 Quadratmeter großen Kleingarten nahe dem Waller Fleet im Fliederweg 5 geschenkt. Mit einigen tatkräftigen Helfern ging es im Herbst gleich den exotischen Blaufichten und Essigbäumen an den Kragen. Neben den drei teils uralten Apfelbäumen pflanzten wir vier neue, denn geregelten Gartenbau soll es auf dieser Fläche nicht mehr geben. Dabei hilft es uns natürlich, dass wir keine Pächter sondern Eigentümer der Fläche sind.
Helfer/innen können wir immer gebrauchen
Nun sollen "Bremer Doodapfel" und seine Kollegen eine kleine Streuobstwiese bilden, einen der artenreichsten Kulturbiotope überhaupt. Wir wären aber nicht der NABU Bremen, wenn wir nicht auch einen klitzekleinen Nutzen selbst aus der Fläche ziehen würden: Jeden Herbst ernten wir natürlich die Apfelbäume ab (keine Bange, eine restliche Opfergabe für die Natur bleibt immer dran) und nehmen sie mit zur Saftpresse. Die Waller Ernte macht derzeit etwa ein Zehntel unserer Apfelernte aus. Den Saft gibt es ab Herbst in 5-LiterBags zu kaufen, ein tolles System, indem der Saft selbst bei Zimmertemperatur und nach Anbruch monatelang ohne Kühlung frisch bleibt (wir haben das mehrfach getestet!). Aber wer lässt dieses leckere und reine Naturprodukt schon so lange liegen?!?
Die Pflege des Biotops braucht nicht viel Zeit, schließlich soll es ein Naturparadies sein und kein überpflegter Garten. Dennoch wäre es schön, wenn unser ehrenamtlicher Projektleiter Jörg Neumann noch ein wenig Unterstützung bekommen könnte. Einfach melden unter aktiv(ät)NABU-Bremen.de und wir schnacken drüber.