Nistkästen jetzt aufhängen!
Der Winter geht zu Ende, der Vorfrühling beginnt. Wer jetzt noch Nistkästen in der Garage oder das Säubern vergessen hat, sollte sich beeilen. Mehr →
Der Nistkasten - Kuschelplatz der Zaunkönige - Foto: Florian Scheiba
Neuste Studien zeigen was Naturfreunde schon immer wussten, Vögel machen glücklich. Der NABU gibt Tipps wie man sich mit den richtigen Nistkästen Vögel in den Garten oder auf den Balkon locken kann.
„Ende Februar ist die beste Zeit noch vor der neuen Brutsaison Kästen für Meisen aufzuhängen“, erklärt Florian Scheiba vom NABU Bremen. Die Höhlenbrüterkästen mit einem Einflugloch zwischen 26 bis 34 mm Durchmesser werden von Kohlmeise, Blaumeise und Co. gerne angenommen. „Die ersten Meisen sind auch schon auf Wohnungssuche“, ergänzt der Vogelexperte.
Neben diesem Nistkastenklassiker kann je nach Standort für weitere Höhlenbrüter vom Star bis hin zum Waldkauz mit einem Nistkasten ein Brutplatz geschaffen und damit etwas gefiedertes Leben in den Garten geholt werden.
Vögeln wie Spatzen, die Nistplätze in Spalten und Nischen aller Art an Gebäuden bevorzugen, kann ebenfalls geholfen werden. Die geselligen Sperlinge bevorzugen dabei spezielle Nistkästen mit mehreren Nistkammern nebeneinander, weil sie gerne in direkter Nachbarschaft zu ihren Artgenossen brüten.
Für Zaunkönige und Rotkehlchen, die ihr Nest in Gehölzstrukturen oder auch in Nischen und Höhlungen in Bodennähe anlegen, gibt es Nistkästen in Form von Halbhöhlen oder Dreiviertelhöhlen, für Zaunkönige gar eine Nisthilfe in Kugelform.
„Je vielfältiger das Nistplatzangebot, desto höher die Chancen auf ein vielfältiges Vogelleben“, ermutigt Scheiba zum Anbringen von unterschiedlichen Nistkästen. „Und wer schon mal eine junge Vogelfamilie im Garten erlebt hat, weiß warum das glücklich macht“, ergänzt der Vogelfreund.
Der Winter geht zu Ende, der Vorfrühling beginnt. Wer jetzt noch Nistkästen in der Garage oder das Säubern vergessen hat, sollte sich beeilen. Mehr →
Wer den Nistkastenputz verpasst hat, sollte sich bis ins Frühjahr gedulden. Die Lockdown-Langeweile kann prima für neue Nisthilfen genutzt werden. Mehr →
Endlich liegt mal Schnee im Norden. Jetzt ist es für den Naturgarten sogar sinnvoll, den Meisen mit einigen Körnern durch den Winter zu helfen. Mehr →