Die Geschäftsstelle des NABU Bremen
Hier sind wir für Sie da





NABU Geschäftsstelle am Vahrer Feldweg - Foto: NABU Bremen
Unsere Geschäftsstelle liegt idyllisch auf dem geerbten Gelände einer ehemaligen Gärtnerei zwischen den Kleingartenvereinen Sebaldsbrück e. V. und Im Holterfeld e. V. unweit der Rennbahn und des Schlossparkbades. Hier bauen wir auf 30.000m² ein Naturerlebnis-Gelände auf - helfen Sie mit!
Sie erreichen uns über die Vahrer Straße und den Anliegerweg "Vahrer Feldweg" (ca. 800m hinein) oder über die Bushaltestellen "Im Holter Feld" bzw. "Parsevalstraße".
NABU Landesverband Bremen e. V.
NABU Stadtverband Bremen e. V.

Trotz großen Schildes für manche schwer zu finden, die Einfahrt in den Vahrer Feldweg - Bild: NABU Bremen
Vahrer Feldweg 185
28309 Bremen
Öffnungszeiten
im Sommer von März bis Ende Oktober
Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr
(Natur-Shop 15 bis 18 Uhr)
im Winter von November bis Ende Februar
Mo. - Fr. 9 - 17 Uhr
(Natur-Shop 14 bis 17 Uhr)
Telefon: 04 21 / 48 44 48 70
Fax: 04 21 / 48 44 48 77
www.NABU-Bremen.de
info@NABU-Bremen.de
Schullandheim Dreptefarm e. V. (Verwaltung)
Buchung und Infos siehe oben.
www.Dreptefarm.de
schullandheim@NABU-Bremen.de
Heimadresse:
Paschberg 9
27628 Wulsbüttel
NABU Bremerhaven-Wesermünde e. V.
Grashoffstr. 21 a
27570 Bremerhaven
Öffnungszeiten
Mo. 15 - 18 Uhr, Mi. & Sa., 10 - 13 Uhr
Tel. & Fax: 04 71 / 20 04 70
www.NABU-Bremerhaven.de
NABU_Bremerhaven@gmx.de
Unsere Mitarbeiter*innen
Florian Scheiba, Projekte & Verwaltung
Bac. Oec.
Seit 2013 ist er beim NABU Bremen. Angefangen hat alles mit einem Bundesfreiwilligendienst, dann gefielen wir uns so gut, dass mehr daraus geworden ist. Mit ökonomischem Sachverstand verwaltet er die schmalen Budgets und knappen Mittel des NABU Bremen. Inhaltlich organisiert er unser Vogelforschungs-Projekt, die Nistkasten-AG und die Touren. Weiterhin ist er Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Vogelwelt.
Jessica
Dipl. Biol. (FH)
Nach einem FÖJ beim NABU Bremen, Studium und Arbeit kehrte Jessica 2018 zu ihren arbeitstechnischen Wurzeln zurück. Nun leitet sie das NKI*-Projekt "Praktischer Klimaschutz im Alltag" und bringt Gartenbauwillige, Alt und Jung und andere Interessierte zusammen.
*NKI = Nationale Klimaschutz Initiative des Bundesumweltministeriums
Regina Pleßow, Sekretariat, Shop und Buchungen
Gute Seele im Büro
Regina unsere Alleskönnerin und gute Seele im Büro. Ob Veranstaltungs- oder Schullandheimbuchung, Stäucherbestellung, Beratung im Natur-Shop oder zu Naturthemen, Regina kann alles und entlastet damit die Kolleg*innen in der Geschäftsstelle.
Malte Eggers, Kita & Außengelände
Tischlergeselle
Unser Allround-Handwerker startete nach der Schule mit einem Freiwilligen Ökologischen Jahr auf der Dreptefarm, kam nach Lehre und Berufsjahren in den Vahrer Feldweg und ist nun unser Hausmeister und gefeierter Star der Kids der Mercedes-Kita nebenan.
Unsere unverzichtbaren Helfer
Bundesfreiwilligendienst (BFD) und sonstige Mitarbeiter beim NABU Bremen
-
BFD beim NABU Bremen
Zur Zeit haben wir freie BFD-Stellen. Wer Interesse hat, kann sich jederzeit bei uns melden über Sabrina.Cohrs@NABU-Bremen.de Mehr →
-
BFD auf der Dreptefarm
Die Herausforderung für junge Menschen: Vor Schulklassen bestehen und tolle Erlebnisse in der Natur ermöglichen - beim BFD auf der Dreptefarm Mehr →
-
Praktikanten
Schülerpraktikanten, studentische Praktikanten oder berufliche Orientierung, wenn wir Platz haben, freuen wir uns über jeden. Mehr →