Entspannte „Goldesel“
Vier Zwergesel mit einem knappen Meter Stockmaß hält das NABU-Schullandheim Dreptefarm. Auf mehreren Routen und zu verschiedenen Themen geht es hinaus in die Umgebung des Ferienortes Wulsbüttel. Mehr →
Lagerfeuer, ein absolutes MUSS bei jedem Aufenthalt - Bild: NABU Bremen
Seit Sommer 2000 ist der NABU Bremen ideeller Träger des Schullandheimes Dreptefarm im Ferienort Wulsbüttel, rund 60 km vor der Nordsee. Seitdem veranstaltet der NABU in allen Ferien Kinderfreizeiten rund um die Natur und führt Schulklassen an die Lebensräume und ihre Bewohner rund um das Heim heran.
Rund 66.000 Quadratmeter stehen den Kindern zur Verfügung: Da ist der naturgemäß bewirtschaftete Kiefern-Mischwald, der große Kescherteich der Froschfarm und der Dorf-Badeteich. Und natürlich die vielen Gehege mit den alten Haustierrassen, die die Schulklassen auf täglichen Fütterungsrunden versorgen. Schließlich gibt es noch einige Esel, das geheime Markenzeichen der Dreptefarm. Mit ihnen geht es auf Naturforscher-Wanderung. Die Esel tragen Gepäck und Picknick und auf dem Rückweg darf geritten werden. Ein volles Programm erwartet die Schulklassen, kein Wunder, dass das Heim weit im Voraus ausgebucht ist.
Alles weitere zum größten Umweltbildungsprojekt des NABU Bremen passt nicht auf diese Seite. Dafür gibt es www.Dreptefarm.de
Vier Zwergesel mit einem knappen Meter Stockmaß hält das NABU-Schullandheim Dreptefarm. Auf mehreren Routen und zu verschiedenen Themen geht es hinaus in die Umgebung des Ferienortes Wulsbüttel. Mehr →
Alle wichtigen Fragen und Infos zu unseren Ferienfreizeiten finden Sie hier. Mehr →
Die Dreptefarm züchtet vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen. Für Futter & Co braucht das Heim Spender. Mehr →