Herbstmarkt beim NABU in Bremen
mit vielen Aktionen und selbstgemachten NABU-Produkten




Beim NABU Bremen im Vahrer Feldweg 185 knallen zum Erntedankfest am 29.September die Korken.
Im letzten halben Jahr hat die neue Acker AG beim NABU ein Urban Farming Gelände aufgebaut.
Die gute Ernte wird mit der ganzen Nachbarschaft am 29.9. von 11 bis 16 Uhr gefeiert. Es gibt die selbst erzeugten und verarbeiteten Produkte vom Acker, Hochbeet und Streuobstwiese. Regionales und saisonales Obst und Gemüse ist schmackhaft und ein Plus in Sachen Klimaschutz.
An unserem Projektstand gibt es viele Informationen über praktischen Klimaschutz im Alltag.
Um 12 Uhr und um 14 Uhr gibt eine Gärtnerin eine Führung durch den neuen Genuss- und Nutzgarten des NABU
Um 13 Uhr wird der neue Mini-Biomeiler genau unter die Lupe genommen.
so wurde er aufgebaut
Die Korken knallen buchstäblich beim Klimaquiz am Korkenschießstand. Außerdem können die Esel und Schafe gefüttert und gestreichelt werden.
Wir freuen uns auf Euch
-
Staatlich gefördertes Klimaschutzprojekt
Das Klimaschutz Projekt umfasst Themen wie Urban Farming, erneuerbare Energie, Biomeiler, Ernährung saisonal und regional beackert. mehr →
-
Schicksalsjahr für den Klimaschutz
2018 müssen international die Weichen gestellt werden, damit das Pariser Klimaabkommen wirksam ist, wenn es 2020 in Kraft tritt. mehr →
-
Korkensammlung
Seit über 20 Jahren sammelt der NABU Bremen Korken. Diese werden zu Dämmgranulat geschreddert.
Eine große Bitte: NUR echte Naturkorken sammeln! mehr →