Familienfreundlichster Weihnachtsmarkt Bremens am 4. Advent
Bunte Kinderaktionen, saisonale Leckereien und tolle Geschenkideen im Vahrer Feldweg



Nusstombola
Als „Familienfreundlichster Weihnachtsmarkt Bremens“ lobt der NABU seinen Markt am 4. Advent. Mit bunten Kinderaktionen locken die Naturschützer am Sonntag, den 18. Dezember, von 11 bis 16 Uhr, in den Vahrer Feldweg. Traditionell ganz kurz vor Weihnachten bieten die Naturschützer noch letzte Geschenke und besondere Leckereien an. Möglich wird der NABU-Weihnachtsmarkt durch das starke Engagement der Ehrenamtlichen des Vereins.
„Ich liebe unseren Weihnachtsmarkt“, strahlt NABU-Geschäftsführer Sönke Hofmann, „danach ist dann auch wirklich Weihnachten.“ Schon vorab schwelgt der bekennende Weihnachtsfan mit dem Team des NABU in den Vorbereitungen beim Schmücken und Aufbau auf dem Gelände. „Unser Markt lebt von der tollen Stimmung, den vielen Lagerfeuern, unseren Schafen und Eseln und natürlich den ganzen Kinderaktionen.“
Gerade darin unterscheidet sich der NABU-Weihnachtsmarkt, denn solch eine Fülle an Kinderaktionen bietet niemand. „Wir füllen unser Ritterzelt mit Stroh zum Herumtoben, es gibt Korken-Schießen, Froschschleudern, Baumklettern, Schubkarrenrennen, Kerzenziehen und einiges mehr“, kündigt Hofmann an, „besonders freue ich mich auf das handbetriebene Karussell.“ Die Esel und Schafe auf dem Gelände dürfen natürlich ganz intensiv gekuschelt und fotografiert werden.
Die Verpflegung bewegt sich auf höchstem kulinarischem Niveau, kündigt der NABU an: Eine Grünkohl-Pfanne von den Äckern des Vahrer Feldwegs, Fladenbrote vom Pyrolyseofen, handgemachte Kartoffelpuffer und diesmal auch wieder eigene Schafsbratwurst. „In allen Gerichten stecken selbstergärtnerte Zutaten“, betont Sönke Hofmann stolz. Selbst das Feuerholz stamme aus dem Naturschutzprojekt im Ahlker Wald und der Kuchen wird auf der Dreptefarm gebacken.
Besonders froh ist der Hobby-Kelterer über die Getränkeauswahl. „Für den Lagerfeuer-Punsch nehmen wir eigenen Apfel- und Pflaumenwein mit geheimer Gewürzmischung, es gibt verschiedenste Fruchtweine und Liköre zu kaufen.“ Besonders weihnachtlich werde der Pflaumen-Sahnelikör, verspricht Hofmann. Natürlich bietet der Markt auch alkoholfreien Kinderpunsch, Kaffee und Limonaden.
Schließlich gibt es noch die Möglichkeit, letzte Geschenke zu erstehen und damit auch den NABU zu unterstützen. In der Tischlerei haben Ehrenamtliche Schmuckstücke, Laternen, Nistkästen und Insektenhotels gefertigt, von der Acker AG gibt es eingekochte Früchte, Pflaumenmus, Lippenbalsam aus dem Bienenwachs der Völker im Vahrer Feldweg und Ringelblumen von den Beeten dort.