Von Lastenrad-Probefahrt bis Fahrradreparatur





Symbol Fahrradweg - Foto: NABU/Jan Piecha
Mit dem Sommer beginnt die Fahrradsaison. Deshalb finden je am 5. und 11. Juni Selbsthilfe-Workshops für einfache Reparaturen am Rad statt: Wie wird ein Plattfuß geflickt? Wie werden Bremsbeläge ausgetauscht, wenn der letzte Rest schon auf den Felgen quietscht? Warum funktioniert das Licht nicht? Am Donnerstag, den 5. Juni, von 15 bis 16 Uhr zeigen im Bürgerhaus Mahndorf erfahrene Mitglieder des Repair-Cafés die entscheidenden Handgriffe für die Reparatur. Gern darf auch das eigene Fahrrad mitgebracht werden. In Hemelingen zeigen diese Handgriffe am Mittwoch, 11. Juni, von 17 bis 19 Uhr die Mitglieder des Männerschuppen vom Bürgerhaus Hemelingen. Die Workshops sind kostenfrei, da sie im Rahmen des Programms Klimaschutz im Alltag der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft stattfinden, in Hemelingen koordiniert der NABU die verschiedenen Aktionen.
Wegen begrenzter Plätze bitte anmelden für den 5. Juni unter Dorothee.Meier@NABU-bremen.de, für den 11. Juni unter Telefon 0421 / 456198.
Zu viele Sachen, um sie mit dem Fahrrad zu transportieren? Flotte Laster dafür gibt es schon länger. Aber wie fährt es sich mit den großen Lastenrädern? Wo gibt es Leihstellen? Radfahrende stehen nicht im Stau und können oft auch die geschützten, kühlen Wege durch Grünstreifen nutzen. Am Freitagnachmittag, 13. Juni, von 15 bis 18 Uhr stehen zwei Lastenräder für Probefahrten unter Anleitung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) zur Verfügung. Dafür ist auf dem Kubiko-Platz an der Godehardstraße in Hemelingen ein Rundkurs reserviert. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!
Am Freitag, 6. Juni, startet um 17.30 Uhr der Fancy Bike Ride von der Berliner Freiheit mit Ziel Bürgerhaus Hemelingen. Zu der ursprünglich in der Türkei von Frauen initiierten Fahrt mit dem Rad in großer Gesellschaft und chicker Kleidung sind im Bremer Osten alle eingeladen, die einfach mal die Hauptrolle auf der Straße spielen wollen, denn Autos müssen so lange warten. Am Ende besteht Gelegenheit zum Picknick und Austausch.