NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle Infos
        Reeder-Bischoff-Str. 34

        Mehr →

      • Unser Lebensprojekt
        Willkommen beim NABU Bremen

        Eine Erbschaft für die Natur Mehr →

      • Wir über Uns
      • Impressum und Datenschutz
      • Organisation
      • Infothek
      • Kontakt
      • Geschäftsstelle
      • Jobs
      • NAJU
      • Unsere Projekte
      • Schullandheim Dreptefarm
      • Vogelparadies Vahrer Feldweg
      • Ahlker Wald
      • Nistkasten AG
      • NABU im Umland
      • Geschichte
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co.

        Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co. Mehr →

      • Unser Tipp
        Vögel und ihre Nester

        Vögel und ihre Nester Mehr →

      • Themen
      • Garten
      • Rund ums Haus
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten und Spinnen
      • Neobiota
      • Pflanzen
      • Aktionen & Projekte
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Willkommen Wolf
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Weitere Aktionen & Projekte
  • Natur erleben
      • Aktuelle News
        Der Terminplan für alle Naturschutzmacher*innen & Genießer*innen!

        „Was geht ab“ in Sachen Natur? Mehr →

      • Klimaschutz für jeden!
        Wundererde Terra Preta

        Mehr →

      • Themen
      • Programm
      • Aktionen
      • Touren
      • Kurse
      • Vahrer Feldweg
      • Aktionen & Projekte
      • Tourenberichte
      • Lebensraum Gartenzaun
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Klimaschutz
  • Kids & Co
      • Aktuelle News
        Kids

        Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Ferienbetreuungen & Ferienfreizeiten

        Ferienbetreuungen und Ferienfreizeiten Mehr →

      • Themen
      • Umweltbildungsangebot
      • Naturgeburtstage
      • Ferien-Freizeiten
      • Ferien-Betreuung
      • Kindergruppe
      • Jugendgruppe
      • NAJU-Aktive
      • Info's und Anmeldungen
      • Naturgeburtstage Infos
      • Naturgeburtstage Programme
      • Freizeiten Infos
      • Freizeiten Anmeldung
      • AGB's und Spielregeln
      • Freizeiten Tagebücher
      • Schullandheim Dreptefarm
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktuelle News
        Aktiv für die Natur!

        Aktiv für die Natur Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Vogelzählung macht glücklich und schlau

        Mehr →

      • Helfen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Mitmachen
      • Unsere Arbeitsgruppen
      • Testamente für die Natur
      • Farmtier-Patenschaften
      • Freiwillige Firma
      • Aktiv werden
      • Freiwilligen-Rundbrief
      • Freiwilligendienst BFD
      • Praktika
      • Nistkasten AG
      • Korkensammlung
      • Vogelparadies Vahrer Feldweg
      • Vogelparadies Fliederweg
  • Presse
  • Presse
  • Presse
  1. Presse
  • (Ohne Titel)
  • Raus aus der Steinzeit
  • Raupen würden Weiden pflanzen
  • Osterfeuer – Umschichten ist Pflicht
  • NABU: Es zählt jeder Vogel!
  • Nutrias
  • Insekten brauchen lange Gräser
  • NABU: „Gebt her Eure Fenster...“
  • Postler engagieren sich
  • Barbarazweige
  • Kreuzfahrten schädigen Lungen und Klima
  • NABU: Naturbaden gegen Corona-Koller
  • Osterfeuerabsagen – der Zaunkönig profitiert
  • Corona-Langeweile rechtfertigt nicht alles!
  • Straßenbäumen mehr Vitalität geben
  • NABU fordert „Bremer Weg“ für Artenschutz
  • Der Bremer Weg in Einzelschritten
  • Der Bremer Weg in Einzelschritten
  • Rennbahn Sebaldsbrück
  • Insektenschutz beim Mähen? Alles wie immer...
  • Esst jetzt keine Äpfel
  • Bürgermeister Bovenschulte beim NABU
  • NABU-Flächen blühen auf der Rennbahn
  • Die Befreiung der Kinder
  • Früchteflut und exotische Genüsse
  • Sauerkraut stampfen
  • Gute Keime gegen böse
  • Rennverein zerstört NABU-Fläche
  • Bepflanzung Bahrsplate
  • Kritik an scheinheiliger Zaundiskussion
  • Klima-Enquetekommission
  • NABU-Plan zur Galopprennbahn
  • NABU eröffnet Geschäftsstelle in Vegesack
  • NABU bietet 420.000 € für Reinkenheider Forst
  • Kirschblüten von der Tauschkutsche
  • Stunde der Wintervögel
  • NABU zieht Bilanz
  • Abi durch und nun?
  • Veranstaltungen
  • Bockjagd abschaffen!
  • Nackige Schafe und ködelnde Esel beim NABU
Vorlesen
Infrarotaufnahme eines Einfamilienhauses - Foto: Daniel Hundmaier

Ambitionierter Technokratenplan ohne Biss

NABU zum Abschlussbericht der Klima-Enquetekommission

Zwei Jahre waren Ambitionen groß, das Ergebnis ist aber nur die halbe Wahrheit - so lässt sich die Arbeit der Bremer Enquete-Kommission zusammenfassen. Von Verzicht keine Rede, dafür wir Wasserstoff in gigantischem Ausmaß verplant und mit Müll geheizt. Mehr →

Amerikanischer Amberbaum - Foto: Helge May

„Ahnungslos und nach Gutsherrenart“

NABU kritisiert Umweltbetrieb in Nord

An manchen Stellen funktioniert die Zusammenarbeit mit dem Umweltbetrieb Bremen mittlerweile ganz gut, da machen sich die Mitarbeiter*innen wirklich Gedanken und nehmen Rücksicht auf die Natur. Und dann gibt es UBB in Bremen-Nord... Mehr →

Apfelernte - Foto: NABU/Sebastian Hennigs

NABU: „Esst jetzt keine Äpfel!“

Ökobilanzen sind immer so'ne Sache, doch wenn es um Flugobst oder Lagerobst geht, leidet immer dass Klima durch weite Transporte und Kühlhäuser. Mehr →

Saattag auf der alten Galopprennbahn - Bild: NABU Bremen

Mit der Ackerfräse übern Golfplatz...

NABU legt Bienenäcker auf Rennbahn an

Blühflächen und Opferkultur - wo einst Golfer auf raspelkurzem Gras ihre Bälle hin- und herschoben, haben wir mit der Ackerfräse ein schönes Saatbeet für Buchweizen, Ringelblume, Hafer & Mohn geschaffen. Hoffen wir auf genügend Regen! Mehr →

Sauerkirschblüten - Foto: Helge May

NABU ermöglicht Blütenwunder

Barbarazweige im Vahrer Feldweg

Es ist eine schöne Tradition mit naturwissenschaftlichem Touch - die Barbarazweige. An ihnen kann man mysthische Orakel oder biologische Wärmesummen ablesen. Egal wie, faszinierend und schön sind sie immer!
Mehr →

Huhn - Foto: Volker Gehrmann

Corona-Langeweile rechtfertigt nicht alles!

Konsumverhalten überdenken

Die Krise ist auch eine Chance - endlich lang aufgeschobene Dinge erledigen, neue Hobbys suchen... alles scheint möglich. Doch bitte denkt auch an Natur, Klima und Umwelt, bevor Ihr Dinge für ein neues Hobby bestellt oder Früchte zur Unzeit einkocht. Mehr →

Schafschur - Bild: NABU Bremen

Nackige Schafe und ködelnde Esel

Am Sonntag, den 4. Juni ist von 11 bis 16 Uhr wieder Schafscherfest beim NABU im Vahrer Feldweg. Diesmal gibt es auch ein "Or'ginooohl Eselroulette" mit lustiger Ziehung und leckeren Preisen. Dazu Kinderaktionen und regionale und saisonale Leckereien! Mehr →

Rehbock - Foto: Heinz Köhne/www.naturgucker.de

Bockjagd abschaffen!

Das Jagdrecht ist bald 90 Jahre alt und atmet einen unguten Geist. Die Landschaft hat sich massiv geändert aber die Jagd nicht. Eine überkommene Regelung ist die Bockjagd auf die Trophäenträger mitten in der Setzzeit. Mehr →

Vortrag

Online-Veranstaltungen

Links für die aktuellen Online-Veranstaltungen Mehr →

Rauhwolliges Pommersches Landschaf - uralte und gefährdete Rasse - Bild: NABU Bremen

BFD-Stellen beim NABU frei

Wir suchen abenteuerlustige, natur-, tier- und kinderbegeisterte Leute für ein tolles Jahr im Vahrer Feldweg. Wir bieten jede Menge ungewohnte praktische Arbeit, tiefgreifende Erlebnisse wie Lämmergeburten und ein fröhliches Team.
Bewirb Dich jetzt! Mehr →

Termine

06.06. 18:00 Uhr

Digital: Gemüsegärtnertreff
28309 Bremen

07.06. 16:30 Uhr

NAJU-Kindergruppe 6 - 10
28309 Bremen

07.06. 17:00 Uhr

NAJU-Jugendgruppe Nord
28757 Vegesack

07.06. 18:00 Uhr

Digital: Klima-Waldgarten-Projekt
28309 Bremen

09.06. 16:00 Uhr

Gemüse- & Kräuterbeete pflegen
28757 Vegesack

09.06. 16:00 Uhr

Klima Kreativ: Näh-Werkstatt Vegesack
28757 Vegesack

09.06. 16:00 Uhr

(Küchen-)Heilkräuter
28309 Bremen

09.06. 16:30 Uhr

Klima-Waldgarten AG
28309 Bremen

10.06. 10:00 Uhr

Wildkräuter im Gemüsebeet
28309 Bremen

10.06. 11:30 Uhr

Kochen mit Saisongemüse
28309 Bremen

10.06. 14:00 Uhr

Gemeinsam Insekten beobachten
28309 Bremen

10.06. 16:30 Uhr

Kochen mit Saisongemüse
28309 Bremen

10.06. 20:00 Uhr

Schmetterlinge der Nacht
28309 Bremen

11.06. 11:00 Uhr

Happy Birthday NABU Vegesack
28757 Vegesack

11.06. 14:00 Uhr

Zählen, was zählt
28309 Bremen

12.06. 15:30 Uhr

Wildkräuter im Gemüsebeet
28309 Bremen

12.06. 17:00 Uhr

NAJU-Kindergruppe 8 - 12
28309 Bremen

14.06. 15:30 Uhr

Was ist eigentlich Terra Preta?
28309 Bremen

14.06. 16:00 Uhr

NAJU-Kindergruppe Nord 8 - 12
28757 Vegesack

14.06. 16:30 Uhr

NAJU-Kindergruppe 6 - 10
28309 Bremen

16.06. 15:00 Uhr

Rund um die Milch
28309 Bremen

17.06. 13:00 Uhr

Archeacker des Geschmacks
28309 Bremen

19.06. 17:00 Uhr

NAJU-Kindergruppe 8 - 12
28309 Bremen

21.06. 16:30 Uhr

NAJU-Kindergruppe 6 - 10
28309 Bremen

21.06. 17:00 Uhr

NAJU-Jugendgruppe Nord
28757 Vegesack

  • Weitere Termine

Adresse & Kontakt

NABU Bremen
Vahrer Feldweg 185
28309 Bremen

Telefon 04 21/ 48 4448 70
Fax 04 21/ 48 4448 77
info@NABU-Bremen.de
Presse: presse@NABU-Bremen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Sich engagieren: BfD, FöJ, Ehrenamt
Touren
Ferien: Freizeiten und Betreuung

Impressum
Informationen zur Datenverarbeitung (DSGVO)
Datenschutz und Cookie-Richtlinie
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Schullandheim Dreptefarm
Kinderfreizeiten
Heimische Sträucher
Vogelparadies Vahrer Feldweg
Naturgeburtstage
Touren in die Natur

Spenden und Helfen

NABU Landesverband Bremen e. V.
IBAN: DE03 2505 0000 1010 5050 09
NABU Stadtverband Bremen e. V.
IBAN: DE42 2505 0000 1010 4040 09
Nord LB
BIC: NOLADE2HXXX


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub