Umweltsenatorin Moosdorf pflanzt Walnuss
Pflanzlicher Nachwuchs für den Waldgarten
Kathrin Moosdorf zu Besuch auf dem NABU-Gelände in Sebaldsbrück. Anerkennung für Arbeit von NABU und NAJU in der Umweltbildung. Mehr →
Kathrin Moosdorf zu Besuch auf dem NABU-Gelände in Sebaldsbrück. Anerkennung für Arbeit von NABU und NAJU in der Umweltbildung. Mehr →
Klimafreitag beim NABU am 27.10.2023, 14 bis 18 Uhr rund um nachhaltiges Essen und Küche mit Workshops, Ausstellung und Infos von Nahrungsmittel-Anbietern aus Hemelingen, Repairwerkstatt Holz und Metall für defekte Holzstühle und mehr bis 16 Uhr Mehr →
Der NABU Bremen feiert die Kartoffel: Vielfalt von Kartoffelsorten und -rezepten entdecken, Kostproben, Anbautipps, Mitmachaktionen für Kinder und Familien. Samstag, 7. Oktober von 11-16 Uhr, Vahrer Feldweg 185 Mehr →
Mit einem BFD beim NABU Bremen kannst Du einen praktischen Einblick in den Klima- und Naturschutz gewinnen. Ob als Praktikum fürs Studium oder Orientierungsjahr, Übergang oder Auszeit.
Bewirb Dich jetzt!
Mehr →
Torffreie Anzuchterde, organische Dünger und Zubehör aus Upcycling machen die Kräuteranzucht nachhaltig. Aber auch Temperatur und Feuchte müssen stimmen.
Workshops zum Mitmachen am 14. und 15. Aprl.
Mehr →
Bald sind Wahlen in Bremen und zu den Feiertagen haben wir mal (nicht vollständige) Bilanz gezogen. Es läuft manch Gutes, oft stimmt die Richtung, aber es dauert einfach zu lang und Teile des Senats blockieren und boykottieren eine nachhaltige Entwicklung. Mehr →
Vom 6. bis 8. Januar werden wieder die gefiederten Freunde gezählt. Also schnell noch anfüttern, vielleicht gibt es dies Jahr ja eine Vogelinvasion? Auf jeden Fall die Beobachtungen melden, damit wir die Vögel besser schützen können. Mehr →
Bücherschränke zum Tausch gibt es viele, wir haben eine "Tauschkutsche" und dort findet sich neben Fachbüchern rund um die Natur auch überzähliges Gemüse gegen Spende. Den Auftakt machen die Barbara-Zweige am 4. Dezember. Mehr →
Wir erfüllen uns einen Herzenswunsch und wachsen nach Bremen-Nord! In der Reeder-Bischoff-Str. 34 geht künftig der NABU ab. Und natürlich suchen wir noch jede Menge Helfer*innen, Mitstreiter*innen und überhaupt und sowieso... Mehr →