Es sind schon ganz besondere Vögel, die der NABU am Sonntag, den 14. April erpirschen will. Mit dem Fotografen und Vogelfreund Klaus Schulze geht es ab 9 Uhr in die Grenzregion zwischen Bremen und Lilienthal rund um die Truper Blänken.
Die seltene Rohrweihe hat sich als Greifvogel auf Sümpfe spezialisiert und jagt dort nach Wasservögeln. Entlang der Wümme findet sie noch Lebensraum und vor allem Brutplätze im Schilf. Dies ist auch der Lebensraum des Blaukehlchens, das farblich ungleich bunter daherkommt. Der Verwandte unserer Fliegenschnäpper sammelt fleißig Insekten und mit etwas Glück können mit dem NABU auch einige ziehende und singenden Blaukehlchen beobachtet werden.
Für die Führung sind dringend gutes Schuhwerk und ein nicht minder gutes Fernglas empfohlen. Treffpunkt ist das Gasthaus „Zur Schleuse“, Truperdeich 35, 28865 Lilienthal. Um Voranmeldung unter 04 21 / 45 82 83 64 wird gebeten. Bei ungeeignetem Wetter wird die Führung via NABU-Bremen.de kurzfristig verschoben.