NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Naturrefugium Vahrer Feldweg
        Biotope im Vahrer Feldweg

        Unser Natur-Erlebnis-Zentrum Mehr →

      • Freiwilligen-Rundbrief
        Freiwilligen-Rundbrief

        Jetzt unseren Rundbrief abonnieren! Mehr →

      • Wir über Uns
      • Unser Team
      • Vorstand
      • Geschichte des NABU Bremen
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Hier findet ihr uns
      • Der NABU in Bremen
      • Naturzentrum Vahrer Feldweg
      • Der NABU in Bremerhaven
      • Der NABU im Umland
  • Natur & Stadt
      • Hotspots der Artenvielfalt
        Übersicht über die Porträts der Pflanzen

        Naturnützliche Wildsträucher Mehr →

      • Unser Tipp
        Jetzt noch Nistkästen säubern und Nester beim NABU abgeben

        Nester beim NABU abgeben Mehr →

      • Themen
      • Garten
      • Pflanzen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibienschutz
      • Insekten und Spinnen
      • Aktionen
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Wintervögel
      • Stunde der Gartenvögel
      • Insektensommer
  • Natur erleben
      • Workshops, Vorträge und mehr
        Der Terminplan für alle Naturschutzmacher*innen

        „Was geht ab“ in Sachen Natur? Mehr →

      • Klimaschutz für jeden!
        Klimaschutz im Alltag - Natürlich in Hemelingen

        Zwei Projekte Mehr →

      • Veranstaltungen
      • Programm Bremen und Umzu
      • Programm Bremerhaven
      • Kurse
      • Feedback
      • Projekte
      • Klimaschutz im Alltag
      • Waldgarten
      • Vogelforschung Zuhause
      • Insektenvielfalt - sehen, kennen, schützen
      • Projekte in der Umweltbildung
  • NAJU & Kids
      • Freizeiten beim NABU Bremen
        Geballtes Abenteuer am Ijsselmeer und im Schullandheim Bissel

        Ferienspaß am Ijsselmeer und im Schullandheim Bissel Mehr →

      • NAJU Bremen
        Naturschutzjugend in Bremen

        Die Naturschutzjugend sucht Mitstreiter Mehr →

      • Umweltbildung
      • Kinder- und Jugendgruppen im Vahrer Feldweg
      • Kinder- und Jugendgruppen in Bremen-Nord
      • Umweltbildung für Schulklassen
      • NAJU in Bremen
      • Projekte in der Umweltbildung
      • Ferienprogramme
      • Ferienfreizeiten Umzu
      • Ferienbetreuung im Vahrer Feldweg
      • Brückentagsbetreuung im Vahrer Feldweg
  • Spenden & Mitmachen
      • Freiwilligen-Rundbrief
        Freiwilligen-Rundbrief

        Jetzt unseren Rundbrief abonnieren! Mehr →

      • Nistkasten AG
        Aktiv für Bremens Vogelwelt!

        Unsere Nistkästen hängen (fast) überall Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Testamente für die Natur
      • Aktiv werden
      • Freiwilligen-Rundbrief
      • Ehrenamtsbörse
      • AG-Angebote
      • Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Corporate Volunteering
  • Presse
  1. NAJU & Kids
  2. Umweltbildung
  • Umweltbildung beim NABU Bremen
  • Projekte
  • Kinder- und Jugendgruppen im Vahrer Feldweg
  • DIY-Tipps
  • Mit dem NABU die Natur entdecken
  • Kinder- und Jugendgruppen in Bremen-Nord
  • Umweltbildung für Schulklassen
  • NEU: Brückentagsbetreuung
Vorlesen

Kinder- und Jugendgruppen in Bremen-Nord

Nistkastenbau, Upcycling oder auf Entdeckungstour - Alle zwei Wochen heißt unser Gruppenstunde in Bremen-Nord naturbegeisterte Kids willkommen. Ebenso trifft sich einmal im Monat unsere Jugendgruppe im Ladenlokal Reeder-Bischoff-Straße.


Unser Programm in Bremen-Nord

Ob Ferienfreizeit, Bastelaktion, Abend am Lagerfeuer oder unsere wöchentliche Gruppenstunde. Der NABU Bremen bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen für Jugendliche und Kids. Unser aktuelles Programm steht über folgenden Link zur Verfügung. Wir freuen uns auf euch!

Link: Hier gehts zum Programm für Bremen und Bremen-Nord

NAJUniors

Neue Gruppe für Familien mit Kita-Kindern

Abhängen beim NABU - Foto: NABU Bremen

Abhängen beim NABU - Foto: NABU Bremen

Unsere neue Gruppe für NAJUniors im Kita-Alter: Gemeinsam erforschen wir die Natur, spielen oder werkeln. Unser Angebot richtet sich an Familien, daher sind (alleinerziehende) Eltern oder auch Großeltern herzlich willkommen! Jeden zweiten Donnerstag im Monat findet die Gruppenstunde von 16:00 bis 17:30 Uhr statt. Bitte beachtet, in den Ferien enfällt das Angebot.

Treffpunkt für die NAJUniors ist das Ladenlokal in der Reeder-Bischoff-Straße 34. Wir bitten um Anmeldung, entweder telefonisch (04 21 / 48 44 48 70) oder per Mail (Nord@NABU-Bremen.de).


Unsere Kindergruppe in Vegesack

Natursafari - Foto: NABU Bremen

Natursafari - Foto: NABU Bremen

NAJU Kindergruppe - für Kids zwischen 8 und 12 Jahren: Jeden zweiten Mittwoch kommt unsere Kindergruppe von 16:00 bis 17:30 Uhr in Vegesack zusammen. Das Programm ist so vielfältig wie die Natur selbst, natürlich mit jeder Menge Spaß, Spielen und Abenteuern. Bitte beachtet, in den Ferien finden keine Angebote statt!

Treffpunkt für die NAJU Kindergruppe ist das Ladenlokal in der Reeder-Bischoff-Straße 34. Wir bitten um Anmeldung, entweder telefonisch (04 21 / 48 44 48 70) oder per Mail (Nord@NABU-Bremen.de).


Teens 'n' Tweens

Clean-up in Bremen-Nord. - Foto: NABU/ Felix Paulin

Clean-up in Bremen-Nord. - Foto: NABU/ Felix Paulin

Unser Treff für Studis, Azubis & Co: Jeden zweiten Mittwoch im Monat von 17:00 bis 18:30 Uhr. Für alle in Vegesack und Umzu, die Lust auf eigene Projekte in Sachen Natur haben. Upcycling, Coastal-Cleanup, Handwerkeln oder sonstige kreative Ideen. Gemeinsam mit Gleichgesinnten aktiv für eine intakte Umwelt!

Treffpunkt ist das NABU Ladenlokal in der Reeder-Bischoff-Straße 34. Änderungen durch Ausflüge sind möglich, daher bitte unbedingt anmelden. Dies ist möglich per Telefon (04 21 / 48 44 48 70) oder via Mail (Nord@NABU-Bremen.de).


Instagram

Instagram-680x453

I like NABU Bremen

Folge uns auf Instagram!

Unsere Öffnungszeiten!

Unser Naturrefugium, gut ausgeschildert im Stadtteil Hemelingen - Bild: NABU Bremen

Biotop, Naturschutz-Treff & Shop

Unsere Geschäftsstelle im Vahrer Feldweg hat zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet.

Öffnungszeiten NABU Shop
Mo. bis Do. von 15 bis 18 Uhr (Sommerzeit)
Mo. bis Do. von 14 bis 17 Uhr (Winterzeit)

Öffnungszeiten NABU Gelände
Mo. bis Fr. von 10 bis 18 Uhr (Sommerzeit)
Mo. bis Fr. von 10 bis 17 Uhr (Winterzeit)

Wir sind für sie da!

Naturschutztelefon - Foto: Roger Cornitzius

Kontakt NABU Bremen

Fragen rund um Natur und Umwelt? Telefonisch erreichen Sie uns unter der 04 21 / 48 44 48 70 zu folgenden Zeiten:
Mo. bis Do. von 14 bis 17 Uhr
Di. bis Do. von 10 bis 13 Uhr

Anfragen jederzeit per Mail über Info@NABU-Bremen.de

Der NABU vor Ort

Interaktive Karte mit allen NABU-Landesverbänden

Der NABU Bremen auf Social Media

Adresse & Kontakt

NABU Landesverband Bremen e.V.
Vahrer Feldweg 185
28309 Bremen

Telefon 0421.48 4448-70 | Fax - 77
Info@NABU-Bremen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?

Unser bundesweites Beratungstelefon hilft weiter
Telefon 030.28 49 84-60 00

Spenden für die Natur

NABU Landesverband Bremen e. V. Nord LB
IBAN: DE03250500001010505009

NABU Stadtverband Bremen e. V. Nord LB
IBAN: DE42250500001010404009

Direkt online spenden Freiwilligen-Rundbrief abonnieren!

Info & Service

  • Unser Team
  • Naturtelefon
  • Stellenangebote
  • Shop im Vahrer Feldweg
  • Programm
  • Impressum
  • Hinweis zum Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Top-Themen

  • Heimische Wildsträucher
  • Waldgarten
  • Kräuter klimafreundlich
  • Vogelforschungs-Werkstatt

Spenden für die Natur

NABU Landesverband Bremen e. V. Nord LB
IBAN: DE03250500001010505009

NABU Stadtverband Bremen e. V. Nord LB
IBAN: DE42250500001010404009

  • Presse
  • Rundbrief
  • Shop
  • NABU-Netz

Ja, ich möchte mehr über die Naturschutzarbeit des NABU erfahren.

Der individualisierte und an Ihren Interessen ausgerichtete Newsletter ist jederzeit abbestellbar. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

  • English Version