NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle Infos
        Reeder-Bischoff-Str. 34

        Mehr →

      • Unser Lebensprojekt
        Willkommen beim NABU Bremen

        Eine Erbschaft für die Natur Mehr →

      • Wir über Uns
      • Impressum und Datenschutz
      • Organisation
      • Infothek
      • Kontakt
      • Geschäftsstelle
      • Jobs
      • NAJU
      • Unsere Projekte
      • Schullandheim Dreptefarm
      • Vogelparadies Vahrer Feldweg
      • Ahlker Wald
      • Nistkasten AG
      • NABU im Umland
      • Geschichte
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co.

        Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co. Mehr →

      • Unser Tipp
        Verhalten und Futtereigenschaften bestimmen die Wahl

        Verhalten und Futtereigenschaften bestimmen die Wahl Mehr →

      • Themen
      • Garten
      • Rund ums Haus
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten und Spinnen
      • Neobiota
      • Pflanzen
      • Aktionen & Projekte
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Willkommen Wolf
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Weitere Aktionen & Projekte
  • Natur erleben
      • Aktuelle News
        Der Terminplan für alle Naturschutzmacher*innen & Genießer*innen!

        „Was geht ab“ in Sachen Natur? Mehr →

      • Klimaschutz für jeden!
      • Themen
      • Programm
      • Aktionen
      • Touren
      • Kurse
      • Vahrer Feldweg
      • Aktionen & Projekte
      • Tourenberichte
      • Lebensraum Gartenzaun
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Klimaschutz
  • Kids & Co
      • Aktuelle News
        Kids

        Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Ferienbetreuungen & Ferienfreizeiten

        Ferienbetreuungen und Ferienfreizeiten Mehr →

      • Themen
      • Umweltbildungsangebot
      • Naturgeburtstage
      • Ferien-Freizeiten
      • Ferien-Betreuung
      • Kindergruppe
      • Jugendgruppe
      • NAJU-Aktive
      • Info's und Anmeldungen
      • Naturgeburtstage Infos
      • Naturgeburtstage Programme
      • Freizeiten Infos
      • Freizeiten Anmeldung
      • AGB's und Spielregeln
      • Freizeiten Tagebücher
      • Schullandheim Dreptefarm
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktuelle News
        Aktiv für die Natur!

        Aktiv für die Natur Mehr →

      • Aktueller Tipp
      • Helfen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Mitmachen
      • Unsere Arbeitsgruppen
      • Testamente für die Natur
      • Farmtier-Patenschaften
      • Freiwillige Firma
      • Aktiv werden
      • Freiwilligen-Rundbrief
      • Freiwilligendienst BFD
      • Praktika
      • Nistkasten AG
      • Korkensammlung
      • Vogelparadies Vahrer Feldweg
      • Vogelparadies Fliederweg
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Infothek
  • Infothek
Vorlesen

Infothek

Das Wichtigste rund um den NABU Bremen

Unsere Struktur

  • Die Geschäftsstelle des NABU in Bremen, Vahrer Feldweg 185 - NABU Bremen

    Die Landesgeschäftsstelle

    Der NABU Bremen lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Die Mitarbeiter zur Unterstützung des Ehrenamts findet ihr hier. Mehr →

  • Vorstand und Aktive auf einer Klausurtagung - Bild: NABU Bremen

    Vorstand

    Vorstandsarbeit gehört zum Verein wie die JHV und der Kassenbericht. Mit den richtigen Leuten ist sie spannend, lustig und sinnstiftend. Mehr →

  • Voller Körpereinsatz - Wir lieben den NABU! - Bild: NABU Bremen

    Kontakt aufnehmen

    Von Montag bis Freitag sind wir von 10 bis 18 Uhr (März bis Oktober) bzw. 9 bis 17 Uhr (November bis Februar) für Sie da. Mehr →

Aktiv werden

  • Arbeitseinsatz zur Entfernung der Späten Traubenkirsche - Foto: NABU/Eric Neuling

    Freiwilligen-Rundbrief

    Natur schützen, Gleichgesinnte treffen und dabei den Spass nicht vergessen - all das erfüllt die freiwillige Arbeit im NABU Bremen. Mehr →

  • Für Messestände brauchen wir immer Hilfe in Halbtagsschichten - Bild: NABU Bremen

    Grundsätzliches zum Engagement bei uns

    Praktische Hilfe können wir immer gebrauchen. Die wichtigsten Fragen rund um das ehrenamtliche Engagement im NABU Bremen klären wir hier. Mehr →

  • Wir suchen DICH! - Bild: NABU Bremen

    BFD beim NABU Bremen

    Zur Zeit haben wir freie BFD-Stellen. Wer Interesse hat, kann sich jederzeit bei uns melden über Sabrina.Cohrs@NABU-Bremen.de Mehr →

Unsere wichtigsten Projekte

  • Das Vogelparadies aus der Vogelperspektive - Foto: NABU Bremen

    Vogelparadies Vahrer Feldweg

    Eine ehemalige Ziergärtnerei wird ein Refugium für Mensch und Natur. 2013 erbte der NABU die 30.000 m² und baut sie seitdem naturverträglich um. Mehr →

  • leckeres Stockbrot vom Lagerfeuer  - Foto: NABU - Bremen

    Ferienfreizeiten - Infos

    Alle wichtigen Fragen und Infos zu unseren Ferienfreizeiten finden Sie hier. Mehr →

Helfen Sie uns

  • Einjährige Ruderalfläche mit Klatschmohn - Foto: Helge May

    Hilf uns mit deiner Spende

    Naturschutz kostet Geld. Oft können wir mit Ihrer Spende den Eigenanteil eines Projektes bestreiten und so aus einem Euro vier oder fünf machen. Mehr →

  • Rote Rose - Bild: NABU Bremen

    Was bleibt, wenn wir gehen?

    Ist es nicht ein tröstlicher Gedanke, über das Testament in einem Wald oder einer Wiese "weiterzuleben"? Wir kaufen aus Erbschaften auch Flächen. Mehr →

  • Aufbau einer Zaun-Ausstellung kann auch Spaß machen - Bild: NABU Bremen

    Freiwillige Firmen spenden einen Arbeitstag

    Immer wieder fassen Firmen bei uns tatkräftig zu. Die Arbeit wirbelt die Hierarchie wohltuend durcheinander und fördert den Teamgedanken. Mehr →

Adresse & Kontakt

NABU Bremen
Vahrer Feldweg 185
28309 Bremen

Telefon 04 21/ 48 4448 70
Fax 04 21/ 48 4448 77
info@NABU-Bremen.de
Presse: presse@NABU-Bremen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Sich engagieren: BfD, FöJ, Ehrenamt
Touren
Ferien: Freizeiten und Betreuung

Impressum
Informationen zur Datenverarbeitung (DSGVO)
Datenschutz und Cookie-Richtlinie
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Schullandheim Dreptefarm
Kinderfreizeiten
Heimische Sträucher
Vogelparadies Vahrer Feldweg
Naturgeburtstage
Touren in die Natur

Spenden und Helfen

NABU Landesverband Bremen e. V.
IBAN: DE03 2505 0000 1010 5050 09
NABU Stadtverband Bremen e. V.
IBAN: DE42 2505 0000 1010 4040 09
Nord LB
BIC: NOLADE2HXXX


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub