Rund ums Haus
Was kann ich am und im Haus für die Natur tun?
Jedes Haus kann mit Nistkästen, Unterschlüpfen oder den richtigen Haushaltsreinigern oder Müllvermeidung die Welt ein Stückchen besser machen. Wir geben Tipps, wie das geht.
Umweltfreundliches Einkaufen im Supermarkt hängt von vielen Faktoren ab: vom Rohstoffanbau bis zur Verpackungsentsorgung. Unsere Infografik zeigt, welche nachhaltigeren Alternativen Supermärkte anbieten sollten und worauf Sie selbst achten können. Mehr →
In Deutschland fallen jedes Jahr rund 40 Millionen Tonnen Hausmüll an – ein Großteil davon Verpackungen. Ob aus Pappe, Kunststoff oder Glas – die Vermeidung von Verpackungsmüll steht an erster Stelle. Erst dann kommt das Trennen. Wir zeigen, wie es geht! Mehr →
Bis zu 20 Prozent der Bevölkerung leiden an Heuschnupfen und entwickeln eine Überempfindlichkeit gegen Eiweiß-Bestandteile bestimmter Pollen. Der Körper hält die Pollen für gefährlich und schießt mit einer allergischen Sofortreaktion weit über das Ziel hinaus. Mehr →
Erste Ergebnisse einer laufenden NABU-Studie zeigen: Nur acht Millionen Tonnen alte Elektrogeräte wurden in zehn Jahren in Deutschland eingesammelt. Ein Großteil der Metalle für Zukunftstechnologien gehen im Schredder verloren. Politische Signale fehlen auf ganzer Linie. Mehr →
Spätestens ab 2021 sollen bestimmte Einweg-Plastikprodukte wie Teller, Besteck und Trinkhalme verboten werden. Nun sind die Mitgliedsstaaten gefordert, Hersteller mehr in die Verantwortung zu nehmen. Mehr →