NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle Infos
        Reeder-Bischoff-Str. 34

        Mehr →

      • Unser Lebensprojekt
        Willkommen beim NABU Bremen

        Eine Erbschaft für die Natur Mehr →

      • Wir über Uns
      • Impressum und Datenschutz
      • Organisation
      • Infothek
      • Kontakt
      • Geschäftsstelle
      • Jobs
      • NAJU
      • Unsere Projekte
      • Vogelparadies Vahrer Feldweg
      • Ahlker Wald
      • Nistkasten AG
      • NABU im Umland
      • Geschichte
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co.

        Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co. Mehr →

      • Unser Tipp
        Gefiederte Freunde und Insekten leiden unter Trockenheit

        Mehr →

      • Themen
      • Garten
      • Rund ums Haus
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten und Spinnen
      • Neobiota
      • Pflanzen
      • Aktionen & Projekte
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Willkommen Wolf
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Weitere Aktionen & Projekte
  • Natur erleben
      • Aktuelle News
        Der Terminplan für alle Naturschutzmacher*innen & Genießer*innen!

        „Was geht ab“ in Sachen Natur? Mehr →

      • Klimaschutz für jeden!
        Wundererde Terra Preta

        Mehr →

      • Themen
      • Programm
      • Aktionen
      • Touren
      • Kurse
      • Vahrer Feldweg
      • Aktionen & Projekte
      • Tourenberichte
      • Lebensraum Gartenzaun
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Klimaschutz
  • Kids & Co
      • Aktuelle News
        Kids

        Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Ferienbetreuungen

        Ferienbetreuungen Mehr →

      • Umweltbildung
      • Umweltbildungsangebot
      • Kindergruppe
      • Jugendgruppe
      • NAJU-Aktive
      • Ferienprogramme
      • Freizeiten mit Übernachtung
      • Ferienbetreuung im Vahrer Feldweg
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktuelle News
        Freiwilligen-Rundbrief

        Jetzt unseren Newsletter abonnieren! Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Sächsische NABU-Gruppen laden zu Exkursionen in die Welt der Fledermäuse ein

        NABU-Gruppen laden zu Exkursionen ein Mehr →

      • Helfen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Mitmachen
      • Testamente für die Natur
      • Korkensammlung
      • Aktiv werden
      • Freiwilligen-Rundbrief
      • Gruppen und AG-Angebote
      • Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Corporate Volunteering
      • Vogelparadies Vahrer Feldweg
  • Presse
  • Slider-Bild
    Foto: Dorothee Meier
    Ferienbetreuung in
    Bremen-Sebaldsbrück
      Alle Infos und Anmeldung hier
  • Slider-Bild
    Foto: Drothee Meier
    Freizeiten beim NABU Bremen
    - Natur erkunden Umzu
      Alle Infos und Anmeldung hier
  • Slider-Bild
    Foto: Dorothee Meier
    Ferienbetreuung in
    Bremen-Sebaldsbrück
      Alle Infos und Anmeldung hier
  • Slider-Bild
    Foto: Dorothee Meier
    Freizeiten beim NABU Bremen
    - Natur erkunden Umzu
      Alle Infos und Anmeldung hier
  1. Kids & Co
  2. Ferienprogramme
  • Ferienfreizeiten
  • Ferienbetreuung im Vahrer Feldweg
  • Ferienfreizeiten - ab Ostern 2024 wieder im Angebot
  • Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
  • Freizeiten - Tagebücher
  • RESTPLATZ-BAROMETER
  • Lebensraum Baum auf der NABU Herbstfreizeit
  • NABU Herbstfreizeit: Feuersteinjagd auf dem Feld
  • NABU-Herbstfreizeiten auf der Dreptefarm: Volles Haus
  • NABU-Herbstfreizeiten: Reise ins Mittelalter
Vorlesen

Ferienprogramme beim NABU Bremen

Natur erkunden in Sebaldsbrück und Umzu


231112-hb-dorothee-meier-ferienbetreuung-leonie-453x680

Bei den Ferienprogrammen des NABU Bremen ist für jede*n etwas dabei - Ob Stockbrot am Lagerfeuer, Teamspiele, Keschern am Teich, Chillen in der Hängematte oder Basteln von Traumfängern… Neben der beliebten Ferienbetreuung auf unserem Gelände in Bremen-Sebaldsbrück bieten wir auch Freizeiten mit Übernachtung im Bremer Umland.

Ferienbetreuung in Sebaldsbrück

Teichforscher - Foto: NABU Bremen

Ferienbetreuung im Vahrer Feldweg

Für Kinder ab acht Jahre

Naturerlebnisse inmitten der Stadt - Dies bietet unsere Ferienbetreuung. Bei den bunten Programmen während der Oster-, Sommer- und Herbstferien ist für jede*n etwas dabei - ob Bogenschnitzen, Chillen in der Hängematte oder Traumfänger basteln. Mehr →

Freizeiten mit Übernachtung

Eselwanderung, der Klassiker auf der Dreptefarm - Bild: NABU Bremen

Ferienfreizeiten - ab Ostern 2024 wieder im Angebot

Hier gibt es alles, was Sie dazu brauchen

Die Anmeldeformulare, den Info-Pass und die Packlisten für alle Freizeiten ab Ostern 2024 finden Sie demnächst wieder hier. Mehr →

Unsere Öffnungszeiten!

Unser Naturrefugium, gut ausgeschildert im Stadtteil Hemelingen - Bild: NABU Bremen

Biotop, Naturschutz-Treff & Shop

Unsere Geschäftsstelle im Bremer Stadtteil Hemelingen hat zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet.

Öffnungszeiten NABU Shop
Mo. bis Do. von 15 bis 18 Uhr (Sommerzeit)
Mo. bis Do. von 14 bis 17 Uhr (Winterzeit)

Öffnungszeiten NABU Gelände
Mo. bis Fr. von 10 bis 18 Uhr (Sommerzeit)
Mo. bis Fr. von 10 bis 17 Uhr (Winterzeit)

Wir sind für sie da!

Naturschutztelefon - Foto: Roger Cornitzius

Kontakt NABU Bremen

Fragen rund um Natur und Umwelt? Telefonisch erreichen Sie uns unter der 04 21 / 48 44 48 70 zu folgenden Zeiten:
Mo. bis Do. von 14 bis 17 Uhr
Di. bis Fr. von 10 bis 13 Uhr

Außerdem jederzeit per Mail über Info@NABU-Bremen.de

Termine

  • Weitere Termine

Adresse & Kontakt

NABU Bremen
Vahrer Feldweg 185
28309 Bremen

Telefon 04 21/ 48 4448 70
Fax 04 21/ 48 4448 77
info@NABU-Bremen.de
Presse: presse@NABU-Bremen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Sich engagieren: BfD, FöJ, Ehrenamt
Touren
Ferien: Freizeiten und Betreuung

Impressum
Informationen zur Datenverarbeitung (DSGVO)
Datenschutz und Cookie-Richtlinie
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Kinderfreizeiten
Heimische Sträucher
Vogelparadies Vahrer Feldweg
Naturgeburtstage
Touren in die Natur

Spenden und Helfen

NABU Landesverband Bremen e. V.
IBAN: DE03 2505 0000 1010 5050 09
NABU Stadtverband Bremen e. V.
IBAN: DE42 2505 0000 1010 4040 09
Nord LB
BIC: NOLADE2HXXX


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub