Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim NABU Bremen
Der Natur ein Jahr Zeit spenden


Nix zum Chillen, volle Kraft voraus!

Wir suchen DICH! - Foto: NABU Bremen
Der NABU Bremen hat eine ehemalige Ziergärtnerei geerbt und entwickelt dieses Gelände nun zu einem Vogelparadies mit verschiedensten Biotopen, Wegeführung, Café und alten Nutztieren und -pflanzen. Da liegt dann jede Menge praktischer Arbeit an: Äcker bestellen (mit Treckerchen), ernten, Leihtiere des Schullandheims Dreptefarm versorgen, viel Gehölzschnitt, Baumfällungen (inkl. Sägekursus), Freischneiderarbeiten usw.
Auch im Bereich Umweltbildung für Kinder und Jugendliche gibt es jede Menge Einsatzmöglichkeiten. BFDler können bei uns eigenverantwortlich Kindergruppen, Schul-AGs und Besuchsgruppen von KiTas und Grundschulen auf dem Gelände betreuen.
Für die Freizeitnutzung durch Besucher müssen Auschilderungen entwickelt, erstellt und gepflegt werden, das Gelände aufgeräumt und in Schuss gehalten werden und neue Ideen eingebracht und umgesetzt werden. Dazu Anfragen am Telefon bearbeiten, informieren und beraten, Verkauf in unserem NABU-Natur-Shop, Zu- und Mitarbeit in diversen kleineren Projekten und, und, und...
Fühlst Du Dich dem gewachsen? Prima! Denn ausruhen ist woanders!
Neben den Pflichtaufgaben gibt es auch Raum, die eigenen Talente auszuleben und sich in neue Dinge einzuarbeiten. Wir möchten die individuellen Stärken nutzen, weshalb die Stellen oben vielleicht etwas generell beschrieben sind. Engagement und selbstständige Arbeit sind sehr erwünscht.
Was sind die Bedingungen?
Die fünf BFD-Stellen können ab 18 Jahren angetreten werden, ohne Altersbegrenzung. Ein festes Startdatum gibt es nicht, der Dienst kann bis 18 Monate dauern. Auch hier gibt es (Pflicht)-Seminare, Inhalte und Termine können jedoch individuell ausgewählt werden.
Wir erwarten Einsatzbereitschaft (auch an den Wochenenden), eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Identifikation mit dem NABU und seinen Zielen!
BFDler erhalten bei uns ein Taschengeld von 200 € zzgl. Essenszuschuss von 100 € im Monat und sind sozialversichert. Noch können wir keine Unterkunft bieten, wir arbeiten aber daran.
Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an
Sabrina.Cohrs@NABU-Bremen.de
Infos auch unter 04 21 /48 44 48 70
Bitte habt Verständnis, dass wir für das Vorstellungsgespräch keine Fahrtkosten übernehmen können.
Informationen zur Datenverarbeitung nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Bewerber*innen
Mit den nachfolgenden Informationen gibt Ihnen der Verantwortliche der Webseite (nachfolgend „Verantwortlicher“) einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach der DSGVO als Bewerber*in auf ein Stellenangebot oder im Rahmen einer Initiativbewerbung