NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle Infos
        Reeder-Bischoff-Str. 34

        Mehr →

      • Unser Lebensprojekt
        Willkommen beim NABU Bremen

        Eine Erbschaft für die Natur Mehr →

      • Wir über Uns
      • Impressum und Datenschutz
      • Organisation
      • Infothek
      • Kontakt
      • Geschäftsstelle
      • Jobs
      • NAJU
      • Unsere Projekte
      • Vogelparadies Vahrer Feldweg
      • Ahlker Wald
      • Nistkasten AG
      • NABU im Umland
      • Geschichte
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co.

        Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co. Mehr →

      • Unser Tipp
        Gefiederte Freunde und Insekten leiden unter Trockenheit

        Mehr →

      • Themen
      • Garten
      • Rund ums Haus
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten und Spinnen
      • Neobiota
      • Pflanzen
      • Aktionen & Projekte
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Willkommen Wolf
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Weitere Aktionen & Projekte
  • Natur erleben
      • Aktuelle News
        Der Terminplan für alle Naturschutzmacher*innen & Genießer*innen!

        „Was geht ab“ in Sachen Natur? Mehr →

      • Klimaschutz für jeden!
        Wundererde Terra Preta

        Mehr →

      • Themen
      • Programm
      • Aktionen
      • Touren
      • Kurse
      • Vahrer Feldweg
      • Aktionen & Projekte
      • Tourenberichte
      • Lebensraum Gartenzaun
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Klimaschutz
  • Kids & Co
      • Aktuelle News
        Kids

        Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Ferienbetreuungen

        Ferienbetreuungen Mehr →

      • Umweltbildung
      • Umweltbildungsangebot
      • Kindergruppe
      • Jugendgruppe
      • NAJU-Aktive
      • Ferienprogramme
      • Freizeiten mit Übernachtung
      • Ferienbetreuung im Vahrer Feldweg
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktuelle News
        Freiwilligen-Rundbrief

        Jetzt unseren Newsletter abonnieren! Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Sächsische NABU-Gruppen laden zu Exkursionen in die Welt der Fledermäuse ein

        NABU-Gruppen laden zu Exkursionen ein Mehr →

      • Helfen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Mitmachen
      • Testamente für die Natur
      • Korkensammlung
      • Aktiv werden
      • Freiwilligen-Rundbrief
      • Gruppen und AG-Angebote
      • Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Corporate Volunteering
      • Vogelparadies Vahrer Feldweg
  • Presse
  • Slider-Bild
    Foto: Christiane Breder
    Freiwilligen Rundbrief und
    offener Infoabend
      mehr Infos zu Projekten & Aktionen
  • Slider-Bild
    Foto: Christiane Breder
      Gruppen und AG-Angebote beim NABU Bremen
  • Slider-Bild
    Foto: Rita Priemer/ NABU
    Spenden für eine intakte Natur   alle Infos finden Sie hier
  • Slider-Bild
    Foto: Christiane Breder
    Bundesfreiwilligendienst
    beim NABU Bremen
      alle Infos findest du hier!
  • Slider-Bild
    Foto: Freiwillige Firma beim NABU Bremen
    Firmen spenden
    einen
    Arbeitstag
      Infos rund um einen Tag für die Natur
  • Slider-Bild
    Foto: Christiane Breder
    Freiwilligen Rundbrief und
    offener Infoabend
      mehr Infos zu Projekten & Aktionen
  • Slider-Bild
    Foto: Christiane Breder
      Gruppen und AG-Angebote beim NABU Bremen
  • Slider-Bild
    Foto: NABU-Stühle
    Spenden für eine intakte Natur   alle Infos finden Sie hier
  • Slider-Bild
    Foto: Christiane Breder
    Bundesfreiwilligendienst
    beim NABU Bremen
      alle Infos findest du hier!
  • Slider-Bild
    Foto: Freiwillige Firma beim NABU Bremen
    Firmen spenden
    einen
    Arbeitstag
      Infos rund um einen Tag für die Natur
  1. Spenden & Mitmachen
  2. Mitmachen
  • Unsere Arbeitsgruppen
  • Freiwilligendienst & Praktikum
  • Freiwilligen-Rundbrief
  • Korkensammlung
  • Vogelparadies Fliederweg
  • Beim NABU Alt-Handys und Korken abgeben
  • Diese Firmen haben schon geholfen
  • Aktiv: Nistkästen winterfit machen
Vorlesen
Anpacken für ein neues Biotop - Der Waldgarten

Freiwilligen-Rundbrief beim NABU Bremen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Natur schützen, Gleichgesinnte treffen und dabei den Genuss und Spass nicht vergessen - regelmäßig informiert unser Freiwilligen-Rundbrief über Projekte und Mitmach-Aktionen beim NABU Bremen. Die Anmeldung für unseren Newsletter ist hier möglich. Mehr →

Apfelernte - Foto: NABU/Sebastian Hennigs

Gruppen und AG-Angebote

Aktiv für eine intakte Natur

Ob Waldgarten oder Vogelschutz - Die AG-Angebote beim NABU Bremen sind so vielfältig wie die Natur selbst. Einen Überblick zu den Aktivitäten findest du hier. Alle Gruppen treffen sich regelmäßig im Vahrer Feldweg, wir freuen uns auf deinen Besuch! Mehr →

Naturerfahrung und Spaß, beispielsweise beim Aufbau unserer Zaun-Ausstellung - Bild: NABU Bremen

Corporate Volunteering

Einen Arbeitstag spenden

Immer wieder kommen Firmen zu uns und fassen tatkräftig an. Ein gemeinsamer Arbeitstag beim NABU Bremen stärkt die Artenvielfalt und das Team. Mehr →

Wir suchen DICH! - Bild: NABU Bremen

BFD beim NABU Bremen

Ein Jahr für die Artenvielfalt

Du möchtest anpacken für eine intakte Natur? Dann bist du beim NABU Bremen genau richtig. Zur Zeit haben wir noch freie BFD-Plätze. Melde dich gerne für ein Kennenlernen- und Schnuppertreffen, am besten per Mail: Sabrina.Cohrs@NABU-Bremen.de Mehr →

Gibt Orientierung in der Natur - Der NABU Bremen

Praktikum beim NABU Bremen

Orientierung in der Natur

Bei einem Praktikum hast du Gelegenheit, die vielfältigen Arbeitsbereiche eines Umweltverbandes kennenzulernen. Ob Schule, Studium oder berufliche Orientierung, wir freuen uns über deine Anfrage! Alle Infos und Kontakte findest du hier. Mehr →

Unsere Öffnungszeiten!

Unser Naturrefugium, gut ausgeschildert im Stadtteil Hemelingen - Bild: NABU Bremen

Biotop, Naturschutz-Treff & Shop

Unsere Geschäftsstelle im Bremer Stadtteil Hemelingen hat zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet.

Öffnungszeiten NABU Shop
Mo. bis Do. von 15 bis 18 Uhr (Sommerzeit)
Mo. bis Do. von 14 bis 17 Uhr (Winterzeit)

Öffnungszeiten NABU Gelände
Mo. bis Fr. von 10 bis 18 Uhr (Sommerzeit)
Mo. bis Fr. von 10 bis 17 Uhr (Winterzeit)

Wir sind für sie da!

Naturschutztelefon - Foto: Roger Cornitzius

Kontakt NABU Bremen

Fragen rund um Natur und Umwelt? Telefonisch erreichen Sie uns unter der 04 21 / 48 44 48 70 zu folgenden Zeiten:
Mo. bis Do. von 14 bis 17 Uhr
Di. bis Fr. von 10 bis 13 Uhr

Außerdem jederzeit per Mail über Info@NABU-Bremen.de

Termine

  • Weitere Termine

Adresse & Kontakt

NABU Bremen
Vahrer Feldweg 185
28309 Bremen

Telefon 04 21/ 48 4448 70
Fax 04 21/ 48 4448 77
info@NABU-Bremen.de
Presse: presse@NABU-Bremen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Sich engagieren: BfD, FöJ, Ehrenamt
Touren
Ferien: Freizeiten und Betreuung

Impressum
Informationen zur Datenverarbeitung (DSGVO)
Datenschutz und Cookie-Richtlinie
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Kinderfreizeiten
Heimische Sträucher
Vogelparadies Vahrer Feldweg
Naturgeburtstage
Touren in die Natur

Spenden und Helfen

NABU Landesverband Bremen e. V.
IBAN: DE03 2505 0000 1010 5050 09
NABU Stadtverband Bremen e. V.
IBAN: DE42 2505 0000 1010 4040 09
Nord LB
BIC: NOLADE2HXXX


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub