NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Naturrefugium Vahrer Feldweg
        Biotope im Vahrer Feldweg

        Unser Natur-Erlebnis-Zentrum Mehr →

      • Freiwilligen-Rundbrief
        Freiwilligen-Rundbrief

        Jetzt unseren Rundbrief abonnieren! Mehr →

      • Wir über Uns
      • Unser Team
      • Vorstand
      • Geschichte des NABU Bremen
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Hier findet ihr uns
      • Der NABU in Bremen
      • Naturzentrum Vahrer Feldweg
      • Der NABU in Bremerhaven
      • Der NABU im Umland
  • Natur & Stadt
      • Hotspots der Artenvielfalt
        Übersicht über die Porträts der Pflanzen

        Naturnützliche Wildsträucher Mehr →

      • Unser Tipp
        Jetzt noch Nistkästen säubern und Nester beim NABU abgeben

        Nester beim NABU abgeben Mehr →

      • Themen
      • Garten
      • Pflanzen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibienschutz
      • Insekten und Spinnen
      • Aktionen
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Wintervögel
      • Stunde der Gartenvögel
      • Insektensommer
  • Natur erleben
      • Workshops, Vorträge und mehr
        Der Terminplan für alle Naturschutzmacher*innen

        „Was geht ab“ in Sachen Natur? Mehr →

      • Klimaschutz für jeden!
        Klimaschutz im Alltag - Natürlich in Hemelingen

        Zwei Projekte Mehr →

      • Veranstaltungen
      • Programm Bremen und Umzu
      • Programm Bremerhaven
      • Kurse
      • Feedback
      • Projekte
      • Klimaschutz im Alltag
      • Waldgarten
      • Vogelforschung Zuhause
      • Insektenvielfalt - sehen, kennen, schützen
      • Projekte in der Umweltbildung
  • NAJU & Kids
      • Freizeiten beim NABU Bremen
        Geballtes Abenteuer am Ijsselmeer und im Schullandheim Bissel

        Ferienspaß am Ijsselmeer und im Schullandheim Bissel Mehr →

      • NAJU Bremen
        Naturschutzjugend in Bremen

        Die Naturschutzjugend sucht Mitstreiter Mehr →

      • Umweltbildung
      • Kinder- und Jugendgruppen im Vahrer Feldweg
      • Kinder- und Jugendgruppen in Bremen-Nord
      • Umweltbildung für Schulklassen
      • NAJU in Bremen
      • Projekte in der Umweltbildung
      • Ferienprogramme
      • Ferienfreizeiten Umzu
      • Ferienbetreuung im Vahrer Feldweg
      • Brückentagsbetreuung im Vahrer Feldweg
  • Spenden & Mitmachen
      • Freiwilligen-Rundbrief
        Freiwilligen-Rundbrief

        Jetzt unseren Rundbrief abonnieren! Mehr →

      • Nistkasten AG
        Aktiv für Bremens Vogelwelt!

        Unsere Nistkästen hängen (fast) überall Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Testamente für die Natur
      • Aktiv werden
      • Freiwilligen-Rundbrief
      • Ehrenamtsbörse
      • AG-Angebote
      • Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Corporate Volunteering
  • Presse
  • Slider-Bild
  • Slider-Bild
  1. Wir über uns
  • Wir über uns
  • Organisation
  • Impressum
  • Geschäftsstellen
  • Datenschutz
  • Stellenangebote beim NABU Bremen
  • Das Leitbild des NABU Bremen
  • Unsere Strategie
Vorlesen

Wir über uns


Der NABU Bremen - für Mensch und Natur

Der NABU Bremen begeistert Menschen, sich gemeinschaftlich für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine große Artenvielfalt, gute Luft, sauberes Wasser und gesunde Böden vorfinden. Hierfür bringen wir uns in Politik und Stadtgesellschaft ein. Unsere Geschäftsstellen in Hemelingen und Vegesack stehen allen Naturbegeisterten offen. Regelmäßig laden wir vor Ort zu unseren AG-Angeboten, aber auch zu Workshops, Vorträge und Exkursionen.

unser LEITBILD

Havel - Foto: NABU/Klemens Karkow

Das Leitbild des NABU Bremen

Diese Werte sind die Grundlage unserer Arbeit

Wertvolle Lebensräume in der Stadt, Wiesen, Flüsse, Moore und Wälder – dafür setzt sich der NABU in Bremen ein. Neben Naturschutz vor Ort sind dafür auch Umweltbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Forschung und politisches Engagement Bestandteil unserer Arbeit. Mehr →

Unsere Strategie

Blütenpracht Waldgarten - Foto: Christiane Breder

Unsere Strategie

Der Kompass für unsere Zukunft

Gemeinsam haben wir uns Gedanken gemacht wo wir als NABU Bremen hinwollen. Das Ergebnis findet ihr in unserem Strategiepapier welches Ziele bis zum Jahr 2035 definiert. Mehr →

unsere geschäftsstellen

240113-hb-symbolbild-geschaeftsstellen-680x453

Die Geschäftsstellen des NABU Bremen

Hier findet ihr uns!

Der NABU Bremen ist vor Ort für Mensch und Natur aktiv! Ihr findet unsere Geschäftsstellen in den Stadtteilen Hemelingen und Vegesack. Für Naturbegeisterte in Bremerhaven ist unser Ladenlokal im Stadtteil Geestemünde erster Anlaufpunkt. Einfach vorbeikommen! Mehr →

Unser Team beim nabu bremen

Unser Team beim NABU Bremen

Ansprechpartner*innen in Sachen Natur

Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns. Damit Ihr Anliegen gleich an der richtigen Stelle landet, stellt sich das Team der Bremer NABU Landesgeschäftsstelle vor. Mehr →

FREIE STELLEN

NABU Bremen

Stellenangebote beim NABU Bremen

Komm in unser Team

Hier finden sich alle Stellenangebote des NABU Landes- und Stadtverbandes Bremen. Außerdem bieten wir einen Überblick zum Bundesfreiwilligendienst (BFD) und zu Praktikas im Naturschutz. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Mehr →

Vorstände

Willkommen auf dem Gelände - Foto: Florian Scheiba

Vorstand des NABU Bremen

Sie lenken die Geschicke des NABU Bremen

Der NABU Bremen ist ein basisdemokratischer Naturschutzverband. Alle zwei Jahre wird der Landesvorstand gewählt, der die Geschicke des NABU Bremen leitet und verantwortet. Hier stellen sich die ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder vor. Mehr →

datenschutz

Bild: Wulf Geißler

Datenschutz beim NABU Bremen

Hier geben wir einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Mehr →

jetzt mitglied werden

Foto: NABU/Christine Kuchem

Jetzt Mitglied werden!

Treten Sie ein für Mensch und Natur

Der NABU engagiert sich in Bremen für intakte Biotope und eine lebenswerte Umwelt. Auch ohne aktiv beim NABU Bremen anzupacken, unterstützt uns jede Mitgliedschaft. Denn nur ein starker Verband kann sich in Politik und Stadtgesellschaft Gehör verschaffen. Mehr →

mitmachen beim NABU Bremen

  • Apfelernte - Foto: NABU/Sebastian Hennigs

    Unsere AG-Angebote

    Die AG-Angebote beim NABU Bremen sind so vielfältig wie die Natur. Alle Gruppen treffen sich regelmäßig am Vahrer Feldweg, wir freuen uns auf deinen Besuch! Mehr →

  • Anpacken für ein neues Biotop - Der Waldgarten

    Freiwilligen-Rundbrief des NABU Bremen

    Wir informieren in unserem Freiwilligen-Rundbrief monatlich über neue Entwicklungen und spannende Mitmachmöglichkeiten für alle Naturschutzmacher*innen in Bremen und Umgebung. Mehr →

  • Aufbau einer Zaun-Ausstellung kann auch Spaß machen - Bild: NABU Bremen

    Corporate Volunteering

    Immer wieder fassen Firmen bei uns tatkräftig zu. Dies stärkt die Artenvielfalt und das Team. Mehr →

  • NABU-Aktive im ehrenamtlichen Einsatz für die Natur - Foto: NABU/Eric Neuling

    Praktikum beim NABU Bremen

    Ein Praktikum beim NABU Bremen ist Gelegenheit, die vielfältigen Arbeitsbereiche eines Umweltverbandes kennenzulernen. Infos findest du hier. Mehr →

  • BFDler Holz Hacken

    BFD beim NABU Bremen

    Zur Zeit haben wir freie BFD-Stellen. Wer Interesse hat, kann sich jederzeit bei uns melden über Sabrina.Cohrs@NABU-Bremen.de Mehr →

Instagram

Instagram-680x453

I like NABU Bremen

Folge uns auf Instagram!

Der NABU vor Ort

Interaktive Karte mit allen NABU-Landesverbänden

Der NABU Bremen auf Social Media

Adresse & Kontakt

NABU Landesverband Bremen e.V.
Vahrer Feldweg 185
28309 Bremen

Telefon 0421.48 4448-70 | Fax - 77
Info@NABU-Bremen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?

Unser bundesweites Beratungstelefon hilft weiter
Telefon 030.28 49 84-60 00

Spenden für die Natur

NABU Landesverband Bremen e. V. Nord LB
IBAN: DE03250500001010505009

NABU Stadtverband Bremen e. V. Nord LB
IBAN: DE42250500001010404009

Direkt online spenden Freiwilligen-Rundbrief abonnieren!

Info & Service

  • Unser Team
  • Naturtelefon
  • Stellenangebote
  • Shop im Vahrer Feldweg
  • Programm
  • Impressum
  • Hinweis zum Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Top-Themen

  • Heimische Wildsträucher
  • Waldgarten
  • Kräuter klimafreundlich
  • Vogelforschungs-Werkstatt

Spenden für die Natur

NABU Landesverband Bremen e. V. Nord LB
IBAN: DE03250500001010505009

NABU Stadtverband Bremen e. V. Nord LB
IBAN: DE42250500001010404009

  • Presse
  • Rundbrief
  • Shop
  • NABU-Netz

Ja, ich möchte mehr über die Naturschutzarbeit des NABU erfahren.

Der individualisierte und an Ihren Interessen ausgerichtete Newsletter ist jederzeit abbestellbar. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

  • English Version