NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle Infos
        Reeder-Bischoff-Str. 34

        Mehr →

      • Unser Lebensprojekt
        Willkommen beim NABU Bremen

        Eine Erbschaft für die Natur Mehr →

      • Wir über Uns
      • Impressum und Datenschutz
      • Organisation
      • Infothek
      • Kontakt
      • Geschäftsstelle
      • Jobs
      • NAJU
      • Unsere Projekte
      • Schullandheim Dreptefarm
      • Vogelparadies Vahrer Feldweg
      • Ahlker Wald
      • Nistkasten AG
      • NABU im Umland
      • Geschichte
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co.

        Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co. Mehr →

      • Unser Tipp
        Verhalten und Futtereigenschaften bestimmen die Wahl

        Verhalten und Futtereigenschaften bestimmen die Wahl Mehr →

      • Themen
      • Garten
      • Rund ums Haus
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten und Spinnen
      • Neobiota
      • Pflanzen
      • Aktionen & Projekte
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Willkommen Wolf
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Weitere Aktionen & Projekte
  • Natur erleben
      • Aktuelle News
        Der Terminplan für alle Naturschutzmacher*innen & Genießer*innen!

        „Was geht ab“ in Sachen Natur? Mehr →

      • Klimaschutz für jeden!
      • Themen
      • Programm
      • Aktionen
      • Touren
      • Kurse
      • Vahrer Feldweg
      • Aktionen & Projekte
      • Tourenberichte
      • Lebensraum Gartenzaun
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Klimaschutz
  • Kids & Co
      • Aktuelle News
        Kids

        Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Ferienbetreuungen & Ferienfreizeiten

        Ferienbetreuungen und Ferienfreizeiten Mehr →

      • Themen
      • Umweltbildungsangebot
      • Naturgeburtstage
      • Ferien-Freizeiten
      • Ferien-Betreuung
      • Kindergruppe
      • Jugendgruppe
      • NAJU-Aktive
      • Info's und Anmeldungen
      • Naturgeburtstage Infos
      • Naturgeburtstage Programme
      • Freizeiten Infos
      • Freizeiten Anmeldung
      • AGB's und Spielregeln
      • Freizeiten Tagebücher
      • Schullandheim Dreptefarm
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktuelle News
        Aktiv für die Natur!

        Aktiv für die Natur Mehr →

      • Aktueller Tipp
      • Helfen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Mitmachen
      • Unsere Arbeitsgruppen
      • Testamente für die Natur
      • Farmtier-Patenschaften
      • Freiwillige Firma
      • Aktiv werden
      • Freiwilligen-Rundbrief
      • Freiwilligendienst BFD
      • Praktika
      • Nistkasten AG
      • Korkensammlung
      • Vogelparadies Vahrer Feldweg
      • Vogelparadies Fliederweg
  • Presse
  1. Spenden & Mitmachen
  2. Mitmachen
  3. Freiwilligendienst
  4. Praktika
  • Praktikum
Vorlesen

Praktikanten

Für Schule, Studium oder zur Orientierung

Praktikanten helfen uns bei der Arbeit, wir bilden sie dafür weiter. Schülerpraktikanten, studentische Praktikanten oder berufliche Orientierung, wenn wir Platz haben, freuen wir uns über jeden.

Wir suchen selbstständige und teamfähige Praktikanten

NABU-Aktive im ehrenamtlichen Einsatz für die Natur - Foto: NABU/Eric Neuling

NABU-Aktive im ehrenamtlichen Einsatz für die Natur - Foto: NABU/Eric Neuling


Beim NABU gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich zu engagieren. Das muss auch nicht immer vollkommen selbstlos erfolgen, wir nehmen auch Praktikant*innen.

  • Schülerpraktikant*innen nehmen wir gerne, allerdings immer nur eine Person, mehr können wir nicht schaffen. Deshalb rechtzeitig melden.
    Bitte habt Verständnis, dass wir am "Zukunftstag" (Gilrsday etc.) mangels Kapazitäten nicht teilnehmen können. Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail an Florian.Scheiba@NABU-Bremen.de
  • Generell nehmen wir gerne studentische Praktikant*innen an. Ob einige Monate oder ein gesamtes Praxissemester, dies entscheidet neben der Studienordnung auch die Frage nach der Anerkennung, also bitte vorab klären. Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail an Jessica.Wildner@NABU-Bremen.de
  • Wer sich einfach in einer beruflichen Zwischenphase orientieren will, ist uns auch willkommen. Allerdings nicht in Form eines Praktikums, dies müssten wir aufwändig sozialversichern. Wer einige Zeit ehrenamtlich bei uns mitmacht, bekommt diese Zeit ebenso bescheinigt, wie "echte" Praktikant*innen. Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail an Jessica.Wildner@NABU-Bremen.de

Für alle gilt: Wir können nicht alles vorgeben und intensivst betreuen. Wir erwarten eine gewisse Selbstständigkeit und Flexibilität. Oft geht es hinaus ins Gelände, also alte Klamotten und Schmutz mit einkalkulieren. Gerne nutzen wir die vielen Hände für Ernte- und Verarbeitungsaktionen, dabei lernt man z. B. Marmelade kochen oder Fruchtwein zu bereiten, Sonnenblumenöl zu pressen oder Apfelchips zu dörren. Wer auf sowas besonders neugierig ist, ist bei uns absolut richtig.

Natürlich gibt es auch immer wieder mehr theoretische Recherche-Aufgaben, Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit und in den Projekten - halt so bunt wie der NABU ist. Am besten ist es, sich vorher Gedanken zu machen, in welchen Bereichen man besonders gerne eingesetzt werden will und das auch zu kommunizieren. Wer sich in unser Team einfügen kann, den erwarten oftmals spannende, auf jeden Fall spaßige Wochen - auch wenn es manchmal herzlich-rau wie im Gartenbau zugehen kann.


Informationen zur Datenverarbeitung nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Bewerber*innen

Mit den nachfolgenden Informationen gibt Ihnen der Verantwortliche der Webseite (nachfolgend „Verantwortlicher“) einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach der DSGVO als Bewerber*in auf ein Stellenangebot oder im Rahmen einer Initiativbewerbung.


- Zu den Informationen zur Datenverarbeitung nach der DSGVO für Bewerber*innen

Adresse & Kontakt

NABU Bremen
Vahrer Feldweg 185
28309 Bremen

Telefon 04 21/ 48 4448 70
Fax 04 21/ 48 4448 77
info@NABU-Bremen.de
Presse: presse@NABU-Bremen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Sich engagieren: BfD, FöJ, Ehrenamt
Touren
Ferien: Freizeiten und Betreuung

Impressum
Informationen zur Datenverarbeitung (DSGVO)
Datenschutz und Cookie-Richtlinie
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Schullandheim Dreptefarm
Kinderfreizeiten
Heimische Sträucher
Vogelparadies Vahrer Feldweg
Naturgeburtstage
Touren in die Natur

Spenden und Helfen

NABU Landesverband Bremen e. V.
IBAN: DE03 2505 0000 1010 5050 09
NABU Stadtverband Bremen e. V.
IBAN: DE42 2505 0000 1010 4040 09
Nord LB
BIC: NOLADE2HXXX


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub