Kreatives DIY-Eis
Leckeres selbst gemachtes Eis - das ist klimaschonender Genuss pur!
Und weil uns das so gut gefällt stellen wir hier jeden Monat am 10. eine neue Eigen-Eis-Kreation vor.
Mehr →
Frische Kräuter von der Fensterbank sind unschlagbar. Würden sich deren Preis nach der tatsächlichen Klimabilanz richten, würde wohl mancher Topf zum Ladenhüter. Durch den Anbau eigener Kräuter und Gemüse verringert sich nicht nur der Ausstoß von Treibhausgasen, sondern kann auch sehr viel Freude bereiten.
Aber was tun mit dem selbst gezogen Gemüse? Was davon ist nutzbar? Und wie bereite ich es schmackhaft und energiesparend zu?
Hier findest Du ganz viele Tips zur Verwendung von Kräutern und Gemüse aus der Region.
Leckeres selbst gemachtes Eis - das ist klimaschonender Genuss pur!
Und weil uns das so gut gefällt stellen wir hier jeden Monat am 10. eine neue Eigen-Eis-Kreation vor.
Mehr →
Öle mit selbst gesammelten Wildkräutern aus dem Garten veredeln ist ganz einfach. Wir zeigen Dir wie es geht. Mehr →
Pfannkuchen mal etwas anders. Wenn der Holunder blüht ist der erste Gedanke der meisten Menschen beim Sirup. Aber auch als Zutat im Pfannkuchen macht sich die Blüte fabelhaft. Mehr →
Hast Du schonmal die Butter aus der Sahne geschüttelt? Das macht richtig Spaß! In diesem Video zeigen wir wie einfach das geht und welche Kräuter Du verwenden kannst. Mehr →
Gerade jetzt im Frühjahr fallen uns die ersten Blütentupfer auf Wiesen und an Wegesrändern ins Auge. Viele der wild wachsenden heimischen Pflanzen sind essbar oder haben sogar Heilwirkung. Mehr →
Die Blätter des Frühjahrskrautes geben Salaten und Ölen eine Note von Knoblauch. Für den Aurorafalter und andere Schmetterlingsarten ist die Schattenpflanze eine wichtige Nahrungsquelle. Mehr →
Wer kennt es nicht... Im Sommer neigen wir dazu uns vor allem an frischen, saisonalem Gemüse und Obst zu erfreuen. Doch mit dem Genuss geht auch das Überquellen unserer Kompostbehälter einher... Mehr →
Saisonales Gemüse aus der Region ist nicht nur gesund - es schont auch unser Klima.
Regelmäßig stellen wir euch hier zusammen mit SlowFood Bremen vergessene Gemüsesorten vor.
Mehr →