Neues aus Bremen, Deutschland und der Welt
Aktuelle Themen gibt es hier!
themen aus Bremen
Hornklee trotzt der Nektarflaute
auch für Raupen interessant
Auch zum Ende des Sommers blüht der Hornklee noch und spendet reichlich Nektar. Doch er ernährt nicht nur Bienen, Hummeln und Schmetterlinge, auch Raupen knabbern an seinen Blättern während Schnecken ihn ob seiner Gifte verschmähen. mehr →
Vögel brauchen Wasser!
Jetzt Tränken aufstellen
So schön das Wetter im Norden auch ist, es ist reichlich trocken. Gräben führen kein Wasser und Pfützen gibt es schon lange nicht mehr. Also flugs eine Schale herausgesucht und ein Vogelbad und -tränke eingerichtet. Doch Obacht, Hygiene ist oberstes Gebot! mehr →
Insekten brauchen lange Gräser
„Mut zur Schlampigkeit“ ist preiswert und effektiv und die Insekten freut es mehr →
Aktuelle Pressemitteilungen
NABU: Welche Vögel sind noch da?
Der Naturschutzbund ruft zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf / Kostenlose Vogelführungen und Vortrag in Hamburg / Wie hat sich der Amselbestand entwickelt?
12. Dezember 2019 / Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Der NABU ruft wieder zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. Vom 10. bis zum 12. Januar können Vogelfreundinnen und -freunde eine Stunde lang Vögel beobachten, zählen und dem NABU melden. „Nach dem zweiten Rekordsommer in Folge könnte die Zählung Aufschluss darüber geben, wie sich anhaltende Dürre und Hitze auf die heimische Vogelwelt auswirken“, so Marco Sommerfeld, Referent für Vogelschutz beim NABU Hamburg. „Je mehr [...] mehr →
- 12. Dezember 2019 – NABU: Umweltfreundliche Weihnachtsbäume bevorzugen
- 11. Dezember 2019 – NABU-Experte begeistert: Stärkstes Schleiereulen-Brutjahr seit Jahrzehnten im Oldenburger Land
- 05. Dezember 2019 – NABU und NAJU rufen zur Wintervogelzählung auf
Themen aus ganz Deutschland
Deutschlands große Vogelzählung
Stunde der Wintervögel vom 10. bis 12. Januar 2020
Vom 10. bis 12. Januar 2020 findet wieder die große Zählaktion für Jung und Alt statt. Machen Sie mit und melden Sie dem NABU Ihre Vogel-Beobachtungen. mehr →
Rundbrief Dezember 2019
Der aktuelle NABU Brandenburg Rundbrief
Alle wichtigen Informationen und Termine des aktuellen Monats in der Übersicht. mehr →
Opfer von Klimakrise und Überdüngung
Die Speer-Azurjungfer ist Libelle des Jahres 2020
Die Auswirkungen der Klimakrise machen der ohnehin seltenen Speer-Azurjungfer zusätzlich zu schaffen. Einstige Lebensräume gehen durch die menschengemachten Klimaveränderungen verloren. Haupt-Gefährdungsursachen sind der Rückgang von Mooren und der auch der hohe Nährstoffeintrag in Gewässer infolge von Überdüngung. mehr →