Früchteflut und exotische Genüsse
Veranstaltungen zum Klimaschutz & Ernährung


(Bremen, den 30.08.21) In seinem Projekt zu „Exotischen Genüssen“ baut der NABU verschiedene Gemüse und Früchte mühevoll an, die ansonsten gedankenlos im Supermarkt gekauft werden. Damit wollen die Naturschützer die Wertschätzung gegenüber den weit transportierten Waren erhöhen und anregen, selbst aktiv zu werden. Diesen Monat lädt der NABU am Donnerstag, den 2. September, ab 18 Uhr zum digitalen Saisongemüse-Stammtisch ein. Darin erklärt Gernot Riedl, wer gerade Saison hat und gibt Tipps, wie man die oft üppige Fülle verwenden kann. Jeweils am Samstag ist von 10 bis 13 Uhr dann praktisches Gärtnern und Ernten im Vahrer Feldweg angesetzt. Auch dabei gibt der passionierte Gärtner viel von seinem Wissen und Erfahrungen preis. Und wer nach dem Gärtnern noch bleibt: Samstag, den 4. September, wird ab 13 Uhr gemeinsam mit Slow Food Gemüse haltbar gemacht, denn die Früchteflut im Spätsommer fürchten viele Gartenbesitzer. Ein Pflaumen-Crumble backt der NABU in seinem Steinofen am Samstag, den 11., ein scharfes Gemüse Relish gibt es am 14. September.
Das Projekt wird von der Umweltsenatorin gefördert. Für die Veranstaltungen können Materialkosten anfallen, ansonsten ist eine Anmeldung unter 04 21 / 48 44 48 70 oder info@NABU-Bremen.de nötig.