NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle Infos
        Reeder-Bischoff-Str. 34

        Mehr →

      • Unser Lebensprojekt
        Willkommen beim NABU Bremen

        Eine Erbschaft für die Natur Mehr →

      • Wir über Uns
      • Impressum und Datenschutz
      • Organisation
      • Infothek
      • Kontakt
      • Geschäftsstelle
      • Jobs
      • NAJU
      • Unsere Projekte
      • Vogelparadies Vahrer Feldweg
      • Ahlker Wald
      • Nistkasten AG
      • NABU im Umland
      • Geschichte
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co.

        Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co. Mehr →

      • Unser Tipp
        Gefiederte Freunde und Insekten leiden unter Trockenheit

        Mehr →

      • Themen
      • Garten
      • Rund ums Haus
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten und Spinnen
      • Neobiota
      • Pflanzen
      • Aktionen & Projekte
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Willkommen Wolf
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Weitere Aktionen & Projekte
  • Natur erleben
      • Aktuelle News
        Der Terminplan für alle Naturschutzmacher*innen & Genießer*innen!

        „Was geht ab“ in Sachen Natur? Mehr →

      • Klimaschutz für jeden!
        Wundererde Terra Preta

        Mehr →

      • Themen
      • Programm
      • Aktionen
      • Touren
      • Kurse
      • Vahrer Feldweg
      • Aktionen & Projekte
      • Tourenberichte
      • Lebensraum Gartenzaun
      • Heimische Sträucher - Die Sammelbestellung
      • Klimaschutz
  • Kids & Co
      • Aktuelle News
        Kids

        Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Ferienbetreuungen

        Ferienbetreuungen Mehr →

      • Themen
      • Umweltbildungsangebot
      • Naturgeburtstage
      • Ferien-Freizeiten
      • Ferien-Betreuung
      • Kindergruppe
      • Jugendgruppe
      • NAJU-Aktive
      • Info's und Anmeldungen
      • Naturgeburtstage Infos
      • Naturgeburtstage Programme
      • Freizeiten Infos
      • Freizeiten Anmeldung
      • AGB's und Spielregeln
      • Freizeiten Tagebücher
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktuelle News
        Aktiv für die Natur!

        Aktiv für die Natur Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Sächsische NABU-Gruppen laden zu Exkursionen in die Welt der Fledermäuse ein

        NABU-Gruppen laden zu Exkursionen ein Mehr →

      • Helfen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Mitmachen
      • Unsere Arbeitsgruppen
      • Testamente für die Natur
      • Freiwillige Firma
      • Aktiv werden
      • Freiwilligen-Rundbrief
      • Freiwilligendienst BFD
      • Praktika
      • Nistkasten AG
      • Korkensammlung
      • Vogelparadies Vahrer Feldweg
      • Vogelparadies Fliederweg
  • Presse
  1. Tiere & Pflanzen
  2. Insekten & Spinnen
  • Insekten und Spinnen
  • Nervende Nahrungsgrundlage
  • Gutes Jahr für nützliche Wespen
  • NABU, Meyer Mönchhof & Tenter‘s Backhaus: „Keine Eintagsfliege!“
  • Zweite Kooperation mit Meyer Mönchhof & Tenter‘s Backhaus war wieder erfolgreich !
  • Harmloser Ami-Lästling
  • Insekten-Hotelbau
  • Insekten bestimmen für Anfänger
  • NABU Insektensommer - Gemeinsam Krabbler zählen!
  • Harmlose Gespinstmotten
  • Insektensommer - Insektenzählung
  • Florfliegenfreuden
  • Nosferatuspinne
  • Die Spinnen kommen!
  • Wespen sind nützlich!
  • Hummeln helfen!
Vorlesen

Zweite Kooperation mit Meyer Mönchhof & Tenter‘s Backhaus war wieder erfolgreich !

Das „Wiesenbrot“ der Bäckereien Meyer Mönchhof und Tenter‘s Backhaus beschert dem NABU eine stattliche Spende von 1.800 Euro.

Thomas Stockinger, Geschäftsführer von Meyer Mönchhof und Bruno von Bülow, NABU Landesvorsitzender

Thomas Stockinger, Geschäftsführer von Meyer Mönchhof und Bruno von Bülow, NABU Landesvorsitzender

(26.September 2018) Seit August haben die Backhandwerker weit über 7000 Brote an den Kunden gebracht und jedes Mal klingelte auch die Spendenkasse des NABU. „Wir freuen uns und werden das Geld wie versprochen für den Insektenschutz ausgeben“, strahlt NABU Landesvorsitzender Bruno von Bülow.
Es war bereits die zweite derartige Spendenaktion von Meyer Mönchhof und Tenter‘s Backhaus mit dem NABU. Schon vor drei Jahren ging es um den Schutz der Insekten, besonders der Wildbienen. „Unser soziales Engagement ist stark lokal verknüpft“, betont Thomas Stockinger, Geschäftsführer von Meyer Mönchhof, „darüber hinaus liegt uns die Natur und all ihre Bewohner sehr am Herzen.“
Und deshalb sei die Spendenaktion zugunsten der Naturschützer „Keine Eintagsfliege“ gewesen. Doch neben der willkommenen Spende freut sich der NABU über die Unterstützung seiner Zählaktion „Insektensommer“. Über 25.000 Faltblätter mit den Fotos häufiger Insekten als Bestimmungshilfe finanzierten Meyer Mönchhof und Tenter‘s Backhaus nicht nur, die handlichen Flyer wurden auch flächig über die rund 70 Bäckerei-Filialen unter das zählende Volk gebracht.
„Solche Citizen-science-Kampagnen sind nicht nur wichtig, um die Bevölkerung mitzunehmen, sie liefern auch wertvolle Daten aus der Fläche“, berichtet Bruno von Bülow. Gerade in Zeiten des Insektenschwundes müsse man ein wachsames Auge auf die Sechsbeiner haben. Mit der Spende will der NABU nun folgerichtig sein Insektenhotel kräftig erweitern.


weitere Infos

  • Tagpfauenauge - Foto: Frank Derer

    Wunderwelt der Insekten

    Insekten sind nahezu unendlich reich an Farben- und Formen. Der NABU Bremen lädt ein, Sechsbeiner vor der eigenen Haustür zu erkunden. Mehr →

  • Wespen an Fallobstbirne - Foto: Helge May

    Gutes Jahr für nützliche Wespen

    Wespen sind kein Grund zur Panik, sie sind ein Kompliment der Natur. Es gibt Insekten in der Nähe zu fressen, sonst kämen die Nützlinge nicht. Mehr →

Adresse & Kontakt

NABU Bremen
Vahrer Feldweg 185
28309 Bremen

Telefon 04 21/ 48 4448 70
Fax 04 21/ 48 4448 77
info@NABU-Bremen.de
Presse: presse@NABU-Bremen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Sich engagieren: BfD, FöJ, Ehrenamt
Touren
Ferien: Freizeiten und Betreuung

Impressum
Informationen zur Datenverarbeitung (DSGVO)
Datenschutz und Cookie-Richtlinie
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Kinderfreizeiten
Heimische Sträucher
Vogelparadies Vahrer Feldweg
Naturgeburtstage
Touren in die Natur

Spenden und Helfen

NABU Landesverband Bremen e. V.
IBAN: DE03 2505 0000 1010 5050 09
NABU Stadtverband Bremen e. V.
IBAN: DE42 2505 0000 1010 4040 09
Nord LB
BIC: NOLADE2HXXX


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub